Wir vergleichen nicht nur empfehlenswerte Halogenofen, sondern zeigen auch, ob es einen professionellen Halogenofen Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt. Im Anschluss finden Sie dann noch Hintergrundinformationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In unserem Video erfährst du worauf man beim Kauf eines Halogenofens achten sollte.
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Halogenofen bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Halogenofen Vergleich: Unsere Empfehlungen in der Bestenliste
- 2 Halogenofen Test: Die Testsieger der letzen Jahre
- 3 Häufig gestellte Fragen zu Halogenofen:
- 3.1 Aufbau & Funktion eines Halogenofens:
- 3.2 Vor & Nachteile von Halogenofen
- 3.3 3 Rezepte für den Halogenofen:
- 3.4 Beliebte Marken: Andrew James, Clatronic & mehr
- 3.5 Empfehlenswertes Kochbuch für Halogenofen?
- 3.6 Kurze Fragen & Kurze Antworten
- 3.7 Alternativen und ähnliche Produkte
- 3.8 Erfahrungen, Meinungen & Empfehlungen für Halogenofen
- 3.9 Weiterführende Links und Quellen:
Halogenofen Vergleich: Unsere Empfehlungen in der Bestenliste
Unsere Empfehlungen der besten Halogenofen basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören der Garraum, die Leistung, die Art der Beheizung, die Ausstattung & vieles mehr. Die Grundlage des Halogenofen Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.














Weiter Infos zur Bestenliste
Um unseren Lesern eine aktuelle Auswahl an Geräten präsentieren zu können wird die Halogenofen Bestenliste ca. 1 mal pro Jahr aktualisiert. Dies ist notwendig da die Hersteller häufig neue Modelle auf den Markt bringen. Ist ein Produkt nicht mehr erhältlich nehmen wir es aus dem Produktvergleich und ersetzen es gegen ein vielversprechendes anderes Gerät. In diesem Zusammenhang kann es auch vorkommen, dass sich Kauftipp und Preistipp ändert.
Halogenofen Test: Die Testsieger der letzen Jahre
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Halogenofen Test veröffentlicht hat. Außerdem geben wir das Jahr der Veröffentlichung an und die Info ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein, es gibt keinen Halogenofen Test | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein, es gibt keinen Halogenofen Testbericht | – | – | – |
Ökotest | Nein, es gibt derzeit noch keinen Test | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein, bisher gibt es noch keinen Halogenofen Testbericht | – | – | – |
Konsument.at | Nein, es gibt noch keinen Test zu Halogenofen | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein, bisher gibt es keinen Test zu Halogenofen | – | – | – |
Saldo.ch | Nein, bisher gibt es noch keinen passenden Testbericht | – | – | – |
ETM Testmagazin | Ja, es wurde ein Halogenofen Test durchgeführt | – | – | – |
Obwohl sich Halogenbacköfen insbesondere in Single-Haushalten immer größerer Beliebtheit erfreuen, wurden diese von den großen Verbrauchermagazinen im deutschsprachigen Raum noch nicht getestet.

Leider haben wir bislang keinen Halogenofen Test bei den bekannten Verbraucher-Zeitschriften gefunden
Testersieger der Stiftung Warentest
Auch die Stiftung Warentest hat bislang auf einen Halogenofen-Test verzichtet. Testergebnisse sind also nicht verfügbar. Da die Testberichte zu anderen Geräten von der Stiftung Warentest immer sehr ausführlich und gut durchgeführt sind, hoffen wir dass auch zum Thema Halogenofen in Zukunft noch ein Test erscheinen wird.
Wie wird ein Halogenofen Test durchgeführt?
Im folgenden stellen wir einige Kriterien dar, die unserer Meinung von den Prüfern in einem professionellen Halogenofen Test beachtet werden müssen.
An der Größe des Garraums lässt sich ersehen, wie viel Platz für die Speisen im Ofen vorhanden ist. Ein großer Garraum sollte in einem Hologenofen Test als positiv gewertet werden. Natürlich sollten auch die Außenmaße nicht außer acht gelassen werden, weil diese bestimmen, wie viel Platz in der Küche für den Herd reserviert werden muss. Üblicherweise wird das Volumen dieser Kleinbacköfen in Litern angegeben. Für einen Singlehaushalt reicht ein Halogenofen mit einem Volumen von zwölf Litern in aller Regel völlig aus. Wer hingegen gern einmal eine Pizza aufbacken möchte, sollte zu einem Modell mit einem Volumen mit 19 bis 23 Litern greifen.
Die Leistung eines Halogenofen liegt üblicherweise zwischen 1.000 und 1.800 Watt, weshalb der Stromverbrauch auch deutlich geringer ist als bei einem großen Backofen, deren Leistung bis zu 2.500 Watt gehen kann. Trotzdem erreichen die Geräte Temperaturen von bis zu 250 Grad. Der Grund: Der Energieverbrauch ist niedriger, weil der zu beheizende Raum kleiner ist.
Im niedrigeren Preissegment haben die Herde meist nur Ober- oder Unterhitze, die unterschiedlich stark eingestellt werden kann. Im mittleren Preissegment sind auch Herde mit Umluft erhältlich, die für eine gleichmäßigere Garung der Speisen sorgen.
Auch Hologenöfen besitzen mittlerweile eine umfangreiche Ausstattung. Besonders praktisch ist die Timer-Funktion, die den Besitzer durch einen Signalton oder eine Leuchte darauf aufmerksam macht, wenn die Gerichte fertig sind. Einige Modelle besitzen darüber hinaus auch eine Abschaltfunktion.
Einige Modelle besitzen ferner einen Drehspieß, der entweder in das Gerät integriert ist oder sich herausnehmen lässt. Damit lassen sich Speisen der verschiedensten Art gleichmäßig kross braten.
In aller Regel wird das Gehäuse eines Mini-Backofens aus Eelstahl oder Aluminium hergestellt. Dieses ist mit einem Sichtfenster versehen, sodass der Besitzer den Fortschritt des Backens jederzeit erkennen kann. Hochwertige Modelle sind ferner mit weiteren Zusatz-Funktionen ausgestattet, die sich über Drehregler steuern lassen. Im Halogenofen Test sollten Geräte mit vielen Funktionen tendenziell besser bewertet werden.
Häufig gestellte Fragen zu Halogenofen:
Nachdem wir den ersten Abschnitt unserem eigenen Produktvergleich gewidmet haben und im zweiten Teil auf das Thema Halogenofen Test eingegangen sind, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen.

Sie suchen den besten Halogenofen? Wir zeigen unsere Empfehlungen!
Aufbau & Funktion eines Halogenofens:
Vom Aufbau her unterscheidet sich ein Halogenofen deutlich einem herkömmlichen Backofen. Standardmäßig werden die Speisen im normalen Backofen mit Ober- und Unterhitze erhitzt. Erwärmt werden die Speisen im Hologenofen mittels einer sehr Leistungsstarken Halogenlampe.
Die Hitze wird mit Hilfer verschiedener Ventilatoren umgewälzt und im ganzen Ofen verteilt. Die Nahrungsmittel im Halogenofen werden so nicht nur von oben durch die Lampe sondern durch die Heißluft gegart. Deshalb werden Halogenbackofen oftmals auch als Heißluftherde oder Heißluftofen bezeichnet werden.
Besonders beliebt sind Halogenofen, wenn es darum geht, Gemüse schonend zu garen. Weil die Hitze in einem Halogenofen von einer äußerst hitzebeständigen Halogenlampe erzeugt wird, dauert es nicht allzu lange, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Vor & Nachteile von Halogenofen
Vorteile:
- die Speisen lassen sich zügig zubereiten
- der Energieverbrauch ist relativ gering
- dank der kompakten Größe hat ein Halogenofen auch in einer kleinen Küche Platz
Nachteile:
- Wird der Halogenofen als Zweitherd genutzt, ist mehr Platz notwendig
- die Zahl an Funktionen ist geringer als bei einem konventionellen Herd
3 Rezepte für den Halogenofen:
Grundsätzlich lässt sich in einem Halogenofen natürlich jedes beliebige Gericht zubereiten, es gibt aber sehr wohl einige Köstlichkeiten, die darin besonders gut gelingen. Hier einige Vorschläge
Es dauert gerade einmal 30 Minuten, bis das indische Butter Chicken im Halogenofen gebacken ist. Zwar werden dafür ein paar eher exotische Zutaten gebraucht, die aber in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft erhältlich sind. Das gesamte Rezept samt Zubereitung finden Sie hier: Link zur Webseite
Die Ente aus dem Halogenofen ist zwar mit einem etwas größeren Aufwand verbunden. Allerdings ist die Zubereitung wesentlich einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht. Das gesamte Rezept samt Zubereitung finden Sie hier: Link zur Webseite
Wenn das Kochen einmal ein wenig schneller gehen soll, bietet sich diese Spezialität aus der italienischen Küche an. Das gesamte Rezept finden Sie hier: Link zur Webseite
Beliebte Marken: Andrew James, Clatronic & mehr
Bereits seit 1982 vertreibt die Clatronic International GmbH mit Sitz in Kempen große und kleine Elektrogeräte sowie Produkte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik. Webseite des Herstellers: Webseite
Das britische Unternehmen Andrew James stellt neben Küchengeräten und -helfern auch zahlreiche weitere Acessoires für Haus und Garten her. Webseite des Herstellers: Webseite
Das Stuttgarter Unternehmen Rosenstein Söhne steht für hochwertige Küchengeräte und die Leidenschaft an gutem Essen. Webseite des Herstellers: Webseite
Unter der Marke TSZ First Austria werden die verschiedensten Küchengeräte verkauft. Die Infos zum Unternehmen sind schwer zu finden. Es scheint so als handelt es sich lediglich um eine Marke unter der Handelsware aus verschiedenen Produktionen verkauft wird. Webseite des Herstellers: Webseite
Empfehlenswertes Kochbuch für Halogenofen?
“100 Rezepte für den Halogen- und Heißluftofen” heißt die Rezeptsammlung, die von Markus Meyer verlagsunabhängig herausgegeben wurde. Die Leser finden darin nicht nur zahlreiche Anregungen für Hauptspeisen und Desserts der verschiedensten Art, sondern auch einen Ratgeber mit vielen Tricks und Tipps zum guten Gelingen der Gerichte. Link zum Buch
Kurze Fragen & Kurze Antworten
Im Folgenden finden hilfreiche Fragen und Antworten und um den Halogenofen:
Woher Ersatzteile wie z.B. Ersatzlampe beziehen?
Bestellt werden können alle notwendigen Ersatzteile für den Halogenofen entweder beim Händler oder direkt beim Hersteller. Informationen dazu findet man fast immer in der Bedienungsanleitung.
Haben alle Hologenofen einen Deckel?
Ja, Halogenöfen sind grundsätzlich mit einem Deckel ausgestattet.
Empfehlenswertes und nützliches Zubehör?
Als äußerst praktisch gilt die Timer-Funktion, über die Öfen bereits im mittleren Preissegment üblicherweise ausgestattet sind. Das weitere Zubehör richtet sich nach den Gerichten, die zubereitet werden sollen. Zur Standard-Ausstattung gehören Grillroste und Backbleche.
Wirklich so gesund?
Das Kochen im Halogenofen ist nicht wesentlich gesünder als herkömmliche Methoden des Garens. Der Vorteil liegt viel eher in der Zeitersparnis und Einfachheit. Zudem bleiben Fleisch, Fisch und Gemüse darin saftig.
Alternativen und ähnliche Produkte
Ähnlich wie das Kochen im Halogenofen gilt auch das Frittieren mit einer Heißluftfritteuse als gesünder. Der Grund: Für das Frittieren wird um bis zu 80 Prozent weniger Fett benötigt. Alle Infos: Heißluftfritteuse Test & Vergleich
Bei Minibacköfen handelt es sich um etwas kleinere Backöfen, die jedoch hinsichtlich der Funktionen keine Wünsche offen lassen. Vor allem Ein-Personen-Haushalte aber auch die Besitzer von Wohnmobilen oder in Studenten-WGs werden Minibacköfen geschätzt. Sehr gerne werden sie auch in Mehr-Personen-Haushalten als Zweitherde geschätzt. Mehr dazu: Minibackofen Test & Vergleich
In einem Dampfgarer werden die Speisen von Wasserdampf erhitzt, was jedoch den Nachteil hat, dass die maximale Kochtemperatur bei 100 Grad liegt. Bestens lassen sich darin aber Kartoffeln, Reis und Gemüse zubereiten. Unser Beitrag zum Thema: Dampfgarer Test & Vergleich
Besonders abwechslungsreich kochen Sie mit einem Multikocher, wobei die Vielzahl an Speisen davon abhängig ist, wie viele Programme das Gerät. Besonders praktisch ist die Tatsache, dass sich mit einem Multikocher auch Eis, Smoothies oder Joghurt zubereiten lässt. Alle Informationen: Multikocher Test & Vergleich
Erfahrungen, Meinungen & Empfehlungen für Halogenofen
Abschließend finden Sie nun noch diverse Reviews und Erfahrungsberichte welche wir auf Youtube für sie herausgesucht haben. Reviews von Privatpersonen sind eine gute Möglichkeit sich über einzelne Geräte zu informieren. Die Erfahrungsberichte sind natürlich nicht so detailliert wie der Halogenofen Test einer großen Verbraucherzeitschrift aber sie helfen bei der Kaufentscheidung dennoch weiter. Wir haben zu diesem Thema folgendes Video gefunden:
Weiterführende Links und Quellen:
- Ratgeber zum Kochen mit Kindern - 6. Juli 2022
- Schnelles Essen für Gäste zum Vorbereiten – 10 Ideen - 5. Juli 2022
- 10 Snacks & Essen zu Halloween für Kinder - 5. Juli 2022