Falafel aufwärmen – so geht’s

Falafel aufwärmen kann man im Backofen, in der Pfanne, auch im Toaster oder im Air Fryer werden Falafel warm und bleiben, wenn es so sein soll, außen knusprig. Wenig empfohlen bis sogar abgeraten wird vom Falafel aufwärmen in der Mikrowelle oder dem Dampfgarer.

Falafel aufwaermen

Falafel aufwärmen in der Mikrowelle

Von Mitbürgern, welche Falafel als eines ihrer Hauptgerichte ansehen, wird das Falafel aufwärmen in der Mikrowelle nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass sie kaum knusprig aus der Mikrowelle kommen können.

Dennoch werden sie in der Mikrowelle rasch warm, wenn es einfach nur darum geht, sie aufzuwärmen und nicht sie auch schmackhaft zu erhalten dann geht man so vor:

  1. Nur so viele Falafel aus dem Kühlschrank holen, als man auch erwärmen möchte. Da sie eher matschig aus der Mikrowelle kommen, muss man den Überschuss danach entsorgen.
  2. Die Falafels auf einen Teller legen und kontrollieren, dass sie auch trocken sind, nicht eventuell vom Frittieren am Vortag noch in Fett gelegen haben.
  3. Die Mikrowelle auf 600 Watt einstellen und 1 Minute Zeit geben. Dies sollte reichen, um die kleinen Bällchen aus Kichererbsenmehl aufzuwärmen.

Aufwärmen auf dem Herd in einer Pfanne

Falafel aufwärmen in einer Pfanne verlangt etwas erhitztes Öl, um sie noch einmal kurz anzubraten. Sie sollen dabei nicht wirklich im Öl schwimmen. Eine Pfanne dafür maximal ½ cm hoch mit Öl füllen und erhitzen, bis das Öl brutzelt, wenn man einen Falafel hineinlegt.

Die Falafel dann ständig wenden und rundherum anbraten, nach etwa 2 Minuten herausholen und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

Falafel aufwaermen in einer Pfanne

Falafel aufwärmen im Backofen

Im Backofen Falafel aufwärmen soll dafür sorgen, dass sie außen kross bleiben, aber dabei nicht austrocknen. Den Backofen dafür auf rund 180 Grad Ober- und Unterhitze aufwärmen und die Falafels nicht zu dicht aneinander in eine Auflaufform legen.

Für maximal 15 Minuten in den Backofen stellen. Die genaue Dauer ist abhängig davon, wie groß die Bällchen sind.

In der Heißluftfritteuse Falafel aufwärmen

Auch im Air Fryer kann man Falafel aufwärmen. Auf 180 bis 200 Grad vorwärmen und die Falafels inzwischen in den Garkorb schlichten. Für 5 bis 15 Minuten, je nach Menge und Größe in die Heißluftfritteuse geben.

Werden Falafel gestapelt, kann man nach 5 bis 10 Minuten den Stapel umschlichten, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erhalten.

Falafel aufwärmen mit dem Toaster

Falafel aufwärmen kann man auf mit einem Toaster, wenn dieser eine Aufbackfunktion hat. Dazu die höchste Temperaturstufe einstellen und Falafel auf den aufgesetzten Rost zum Aufbacken legen. Nach gut 5 bis 10 Minuten jedenfalls wenden und noch einmal etwa 5 Minuten zugeben.

Wie lange kann man Falafel aufbewahren?

Falafel schmecken frisch am besten. Es wird empfohlen, nur so viele Falafel zu braten oder zu frittieren, wie auch gebraucht werden und den Rest des Teiges, schon zu Kugeln geformt, einzufrieren. Fertig gegarte Falafel können bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (72 Bewertungen)
Alexander Wittmann