Garnelen würzen ist nicht schwer und wir zeigen wie es genau geht. Der Duft von frischen Kräutern und Knoblauch liegt in der Luft und verbindet sich mit der salzigen Luft des naheliegenden Meeres. Vor uns steht ein Teller mit saftigen, frisch gebratenen Garnelen.
Solche oder ähnliche Erfahrungen, dürfte jeder schon einmal gemacht haben, der Urlaub am Mittelmeer gemacht hat. Fangfrische Garnelen und allerlei Meeresfrüchte sind typisch für Küstenregionen und wecken in uns die Sehnsucht nach dem Meer.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Garnelen würzen: Das perfekte Gewürz
- 2 Passende Garnelen Gewürze
- 3 Gibt es fertige Gewürzmischungen für Garnelen?
- 4 Wie bereite ich frische Garnelen richtig zu?
- 5 Was bedeutet küchenfertig bei Garnelen?
- 6 Wie bereite ich tiefgefrorene Garnelen zu?
- 7 Warum sind manche Garnelen, die ich kaufen kann rot und andere nicht?
- 8 Woran erkenne ich, dass die Garnelen durch sind?
- 9 Kann ich Garnelen roh essen?
- 10 Kann ich Garnelen mit Schale zubereiten?
Garnelen würzen: Das perfekte Gewürz
Damit das Garnelen würzen in der heimischen Küche genauso gelingt, wie in der Urlaubsküche, sollte man einiges beachten. Diese Möglichkeiten gibt es
Garnelen klassisch würzen
Die geschälten und geputzten Garnelen (500g) werden mit Olivenöl und Knoblauch in einer Pfanne angebraten. Nach einigen Minuten werden Salz und Pfeffer hinzugefügt und die Garnelen mit frisch gehackter Petersilie verfeinert. Kurz vor dem Servieren werden sie noch mit etwas Zitronensaft beträufelt.
Für 500g Garnelen benötigt man:
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleiner Bund Petersilie
- je 1 Prise Salz und Pfeffer
- ein paar Tropfen Zitronensaft
Alternative 1: Garnelen asiatisch würzen
Die asiatischen Garnelen würzen, indem Ingwer, Knoblauch und Chili in einer Pfanne in Öl angebraten werden. Wenig später werden die geputzten Garnelen dazugegeben. Zum Schluss werden die Garnelen mit Sojasoße und frischem Koriander verfeinert. Dazu wird in feine Streifen geschnittenes und gedünstetes Gemüse wie Karotten, Lauch und Paprika gegeben und alles miteinander vermischt.
Alternative 2: Garnelen Tempura
Hier werden die Garnelen in einem knusprigen Teigmantel zubereitet. Die Garnelen würzen, ist vorher nicht notwendig, sie werden nur mit etwas Zitronensaft beträufelt. Aus Reismehl und eiskalten Wasser wird nun ein Flüssigteig hergestellt, in den die Garnelen getaucht werden, bevor man sie in Panko-Paniermehl wälzt. Anschließend werden sie in reichlich Öl in einer Edelstahlpfanne frittiert. Dazu werden Teriyakisoße oder süß-saure Dips gereicht.
Passende Garnelen Gewürze
Zum Garnelen würzen passen folgende Gewürze und Zutaten:
- Salz und Pfeffer
- Knoblauch
- Zitronensaft
- Tomaten
- Sojasoße
- Currypulver
- Koriander
- Petersilie, Schnittlauch
- Rosmarin, Thymian
- Ingwer
- Chili
- Sojasoße
- Limetten
- Thai-Basilikum
- Sesam
- Zitronengras
Gibt es fertige Gewürzmischungen für Garnelen?
Wer seine Fischgerichte und Garnelen würzen und verfeinern möchte, findet mit dieser Gewürzmischung von Ankerkraut eine unkomplizierte Möglichkeit dazu. Ganz ohne künstliche Zusätze, aber mit natürlichen Gewürzen wie Basilikum, Meersalz, grünem Pfeffer und Zitronenpulver.
Wie bereite ich frische Garnelen richtig zu?
Zuerst muss der Kopf entfernt werden. Der Schwanz muss nicht komplett entfernt werden, sollte aber gekürzt werden. Um die Schale zu entfernen, die Garnelen gegen ihre natürliche Biegung knicken, sodass es leicht knackt, dann den Rücken des Tieres mit einem Messer einritzen und die Schale entfernen. Den Darm entfernen, indem man den Bauch der Garnele einschneidet und unter fließendes Wasser hält. Der Darm, ist schwarz und ähnelt einem Faden. Die so geputzte Garnele nach Wunsch zubereiten.
Was bedeutet küchenfertig bei Garnelen?
Die Garnelen sind zwar frisch, aber bereits komplett geschält und geputzt. Sie können sofort weiterverarbeitet werden. An der Fischtheke können die Garnelen auf Wunsch küchenfertig geordert werden.
Wie bereite ich tiefgefrorene Garnelen zu?
Die Garnelen aus dem Gefrierschrank holen und auftauen. Dann wie mit frischen Garnelen verfahren.
Warum sind manche Garnelen, die ich kaufen kann rot und andere nicht?
Rote Garnelen wurden vor dem Einfrieren in heißem Wasser gebrüht und so vorgegart, um sie haltbarer zu machen.
Woran erkenne ich, dass die Garnelen durch sind?
Die Garnelen haben von außen eine gleichmäßig rötliche Farbe und sind knackig, aber nicht trocken. Beim Einstechen sollte ein gewisser Widerstand zu spüren und ihre Mitte leicht glasig sein.
Kann ich Garnelen roh essen?
Nein, auf jeden Fall immer gut durchbraten. Die Garnelen auf Sushi sind auch nicht roh, wie oft fälschlicherweise behauptet.
Kann ich Garnelen mit Schale zubereiten?
Ja, besonders beim Grillen ist das sinnvoll. So bleiben sie auch bei höheren Temperaturen saftig. Gleiches gilt auch für die Zubereitung in einer Grillpfanne.
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024