Wir vergleichen nicht nur diverse Heiße Steine, sondern zeigen auch, ob es einen Heißer Stein Test von Verbraucher-Zeitschriften wie z.B. der Stiftung Warentest gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber mit wichtigen Tipps.
- Material: Granit, Schiefer oder Basalt.
- Größe: Denken Sie an die Größe Ihrer Küche und die Anzahl an Personen für die sie kochen wollen.
- Achten Sie auf vorhandene Kundenrezensionen.
- Wie wird der heiße Stein beheizt: Elektrisch, passiv oder mit Brenner.
Sollten Sie keine Zeit haben, den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese/s/n beliebte/s/n Heißer Stein auf Amazon ansehen:

Inhaltsverzeichnis
- 1 Heißer Stein Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Heißer Stein Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
- 3 Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Sieger im Heißer Stein Test
- 4 FAQ zu Heißer Stein
- 5 Was ist ein heißer Stein?
- 6 Funktionen: Grillen, garen & warm halten
- 7 Heißer Stein für Zuhause: Vorteile & Nachteile
- 8 Verwendung: Heißer Stein für Backofen, Gasgrill, Steaks (Fleisch), Fisch, Pizza & mehr
- 9 Arten: Heißer Stein mit Brennpaste, Brenner & elektrisch
- 10 Was sind Grillsteine?
- 11 Die beliebtesten Marken: Kela, Beefstone, Mäser & Beka
- 12 Heißer Stein Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
- 13 Wie lange muss ein heißer Stein in den Ofen?
- 14 Welches Öl für heißen Stein?
- 15 Wie lange bleibt der Stein heiß?
- 16 Heißen Stein reinigen: So geht’s
- 17 Wie heiß wird ein heißer Stein?
- 18 Was macht man auf der Steinplatte für Raclette?
Heißer Stein Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Heißer Stein basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören Art, Abmessungen, Leistung & vieles mehr. Die Grundlage des Heißer Stein Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Kauftipp: Beefstone – Lavastein Steak-Brett


Art: Steakbrett mit Lavastein
Erhitzung: Passiv, separat
Abmessungen: 3 x 40 x 28 cm
Gewicht: 5,56 kg
Leistung: Nicht zutreffend
Besonderheiten: Perfekte Steaks, 7-teiliges Set
Das Steak grillt sich wie von selbst auf dem hochwertigen Lavagrill. Ob mit oder ohne Öle, das Aroma bleibt voll erhalten. Perfekt auch für vegetarische Speisen und auf jeder Party ein tolles Gimmick. Absolut hochwertige Verarbeitung, für anspruchsvolle Steak-Enthusiasten. Unsere Meinung: Für Steakgenießer ein unverzichtbares Accessoire.
Preistipp: Hot Rock – Heißer Naturstein


Art: Naturstein
Erhitzung: Passiv, separat
Abmessungen: 16 x 3 x 21 cm
Gewicht: 2 kg
Leistung: Bis zu 1.110 Watt Aufnahme
Besonderheiten: Geeignet für alle Öfen (bis 900°C erhitzbar), Made in Germany, spülmaschinenfest
Viel authentischer geht es fast gar nicht. Der reine, mineralische Naturstein ist frei von sämtlichen Schadstoffen und wurde per Hand gearbeitet und geschliffen. Ob als interessanter Partygag oder extravagantes Accessoire für die Küche, der Hot Rock macht immer eine gute Figur und vor allem perfekt gegarte Speisen. Unsere Meinung: Natur pur auf diesem wunderschönen Hot Rock aus Deutschland.
Princess – Tischgrill/Tepanyaki

Art: Tischgrill
Erhitzung: Elektrisch
Abmessungen: 46 x 26 cm Bratfläche
Gewicht: 1 kg
Leistung: 2.500 Watt
Besonderheiten: Thermostat, für große Personengruppen geeignet, einfache Handhabung, abnehmbares Kabel
Elektrisch betrieben, einfach bedient und kinderleicht gereinigt, dank der Antihaftbeschichtung – so macht das Grillen am Tisch Spaß. Das 1,5 m lange Kabel ist abnehmbar, Butter oder Öl ist nicht notwendig. Unsere Meinung: Frisch gegrillt, ganz wie in Japan, perfekt für eine größere Runde, zum Beispiel zu den Feiertagen.
Artesa – Naturstein Grillplatte

Art: Naturstein Grillplatte
Erhitzung: Brenner
Abmessungen: 41,5 x 22 x 15 cm
Gewicht: 1 kg
Leistung: 2 Brenner (ca. 350 Watt)
Besonderheiten: Hochwertiger Marmor, Tragegriffe, Geschenkbox
Dieser Naturstein Grill ist ein wahres Gourmet-Erlebnis, welches man am besten in einer freundlichen Runde genießt. Besonders gute Ergebnisse werden erzielt, wenn man die Steinplatte im Backofen erhitzt, bevor man sie über die Brenner gibt. Dank der Rillen am Rand wird der Bratensaft aufgefangen, die Reinigung ist sehr einfach. Unsere Meinung: Das perfekte Geschenk für ein geselliges Beisammensein, auch wenn man sich selbst damit beschenkt.
Ibili – Heißer Stein 755000

Art: Heißer Stein
Erhitzung: Brenner
Abmessungen: 37 x 18 x 12 cm
Gewicht: 300 g
Leistung: 1.000 Watt mit 2 Brennern
Besonderheiten: Edelstahl-Gestell, Griffe, Fettrille, sehr preiswert
Die dunkle Steinplatte ist wertig und schwer, die zwei Brenner geben richtig Zunder und die Steinplatte kann dank der Griffe auch relativ sicher hantiert werden. Die Reinigung ist genauso einfach wie die Benutzung. Grillspaß in gemütlicher Runde ist garantiert. Unsere Meinung: Mit dem preiswerten heißen Stein von Ibili grillen Ihre Gäste die Speisen direkt am Tisch, das macht Spaß und Appetit.
Heißer Stein Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Heißer Stein Test veröffentlicht hat. Des weiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Es tut uns sehr leid, aber zum Thema Heißer Stein Test und Artikel haben wir leider nichts bei den von uns überprüften Fachmagazinen finden können. Sollte sich daran zeitnah etwas ändern, bessern wir natürlich nach und aktualisieren unsere Tabelle zum Thema Heißer Stein Test für Sie.
Bitte beachten Sie, dass die neuesten Testberichte und Artikel in den aktuellen Fachmagazinen meist hinter einer Paywall versteckt sind. Es ist ein kleiner Einmalbetrag oder auch ein Abo fällig. Davon profitieren wir nicht und haben auch keinen Einfluss darauf.
Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Sieger im Heißer Stein Test
Die heißen Steine die im Heißer Stein Test untersucht werden, werden Labortests und praktischen Tests unterzogen. Die Ergebnisse werden mit den Mitbewerbern verglichen und es wird eine Gesamtwertung im Heißer Stein Test vergeben. Aufgrund der Auswertung wir der Sieger im Heißer Stein Test gekürt. Die Bewertungen im Heißer Stein Test helfen vielen Verbrauchern bei der Kaufentscheidung.
FAQ zu Heißer Stein
Nachdem wir im ersten Abschnitt unseren Heißer Stein Vergleich gezeigt haben, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären auch Fachbegriffe und technische Details.
Was ist ein heißer Stein?
Ein heißer Stein ist ein speziell zurechtgeschnittener Stein, auf dem gegart, gegrillt und warm gehalten werden kann. Meist ist ein heißer Stein 2-3 cm dick. Er kann elektrisch, im Backrohr oder mit einem Brenner erhitzt werden. Heiße Steine werden meist aus Basalt, Granit oder Schiefer geschnitten.
Funktionen: Grillen, garen & warm halten
Heiße Steine können verwendet werden, um Speisen zu grillen, garen und warm zu halten. Sie ermöglichen eine knusprige Kruste und schonende Zubereitung. Sie können im Ofen, auf einer Heizplatte oder auf dem Grill verwendet werden.
Grillen: Auf dem Grill oder separat erhitzt, wie beim Raclette, auf dem Stein können Fleisch und Fisch ganz wunderbar gegrillt werden.
Garen: Ein vorgeheizter, heißer Stein kann zum Beispiel im Backofen verwendet werden, um den Garprozess zu unterstützen und eine tolle Kruste zu generieren.
Warmhalte-Funktion: Auch bereits fertig zubereitete Speisen profitieren davon auf einem heißen Stein serviert zu werden, sie werden automatisch warm gehalten.
Heißer Stein für Zuhause: Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Knusprige Krusten
- Schonenden Zubereitung
- Vielseitig einsetzbar
- Warmhaltung von Speisen
- Authentische Zubereitung
Nachteile:
- Verletzungsgefahr bei Unachtsamkeit
- Schwerer zu reinigen als andere Küchengeräte
- Komplizierte Lagerung, da groß und schwer
Verwendung: Heißer Stein für Backofen, Gasgrill, Steaks (Fleisch), Fisch, Pizza & mehr
Backofen: Ein heißer Stein kann im Backofen verwendet werden, indem man ihn vorheizt und dann darauf das Essen legt und zusammen mit dem Stein im Ofen gart.
Gasgrill: Ein heißer Stein kann auf dem Gasgrill vorgewärmt und dann zum Garen des Grillguts verwendet werden. Dadurch erfolgt eine gleichmäßige Wärmeabgabe und die Zubereitung ist besonders schonend.
Steaks (Fleisch): Am besten wird das Steak zuvor stark angebraten und dann auf den heißen Stein gelegt, um langsam und schonend durchzugaren. Je nach gewünschten Gargrad bleibt das Fleisch länger oder kürzer auf dem Stein. In jedem Fall wird das Steak besonders zart und aromatisch werden.
Fisch: Ein heißer Stein kann verwendet werden, um Fisch zu braten, indem man den Fisch vorher mariniert und dann auf den vorgewärmten Stein legt. Das ermöglicht eine knusprige Kruste und zusätzliche Aromen.
Pizza: Man kann auf einem heißen Stein mit etwas Übung auch Pizza zubereiten, indem man den Teig auf den vorgewärmten Stein legt und die Zutaten darauf gibt. Das ermöglicht den perfekten Pizzageschmack.
2 Personen: Ein heißer Stein kann für zwei Personen verwendet werden, indem man ihn in der Mitte des Tisches platziert und das Essen darauf serviert wird. So kann jeder sein Essen nach Belieben garen und würzen, während es auf dem heißen Stein liegt. Eine tolle Idee zum Date oder zu besonderen Anlässen.
Arten: Heißer Stein mit Brennpaste, Brenner & elektrisch
Brennpaste: Brennpaste ist ein Brennstoff, der hauptsächlich aus natürlichen Wachsen und Ölen hergestellt wird. Es wird für den Einsatz in Gaskochern, Laternen, heißen Steinen und Feuerkörben verwendet.
Brenner: Der Brenner wird dafür verwendet, die Steine auf hohe Temperaturen zu erhitzen und sie zum Kochen oder Braten zu verwenden. Er besteht aus einer Brennkammer und einem Brenner, der entweder Gas, Brennpaste oder Strom verwendet.
Elektrisch: Elektrische heiße Steine werden mit einer elektrischen Heizspirale erhitzt und erreichen hohe Temperaturen. Sie ermöglichen eine saubere und einfache Zubereitung von Speisen auf traditionelle Art und Weise. Sie sind, abgesehen vom Gargut, völlig geruchlos.
Was sind Grillsteine?
Grillsteine sind spezielle Steine, die für das Grillen von Lebensmitteln verwendet werden. Sie werden oft aus hitzebeständigen Materialien wie Keramik, Cordierit oder manchmal aus natürlichem Lavagestein hergestellt. Sie werden auf einem Grill erhitzt und dienen dann als Kochfläche für das Grillgut. Die Verwendung eines Grillsteins kann eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter eine gleichmäßigere Wärmeverteilung und das Verhindern von Flammen, die durch herabtropfendes Fett verursacht werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Speisen ihre natürlichen Aromen besser behalten, da sie nicht direkt über den Flammen garen. Einige Leute benutzen Grillsteine auch, um Pizzen zu backen, da sie eine knusprige Kruste erzeugen können, die oft mit einer Pizza aus dem Holzofen vergleichbar ist.
Während Grillsteine eine hervorragende Ergänzung für jede Grillparty sein können, erfordern sie eine sorgfältige Handhabung und Pflege. Sie sollten langsam erhitzt und abgekühlt werden, um ein Rissbildung zu verhindern, und sie müssen vollständig trocken sein, bevor sie erhitzt werden. Darüber hinaus sollte man sie niemals mit Seife reinigen, da diese in den Stein eindringen und beim nächsten Gebrauch einen unerwünschten Geschmack abgeben könnte.
Die beliebtesten Marken: Kela, Beefstone, Mäser & Beka
Gegründet 1949, spezialisiert sich Kela, ein finnisches Unternehmen, auf die Herstellung von Küchen- und Haushaltswaren. Das Unternehmen legt großen Wert auf Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit, und bietet eine breite Palette an Produkten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
Beefstone ist eine spezielle Marke von heißen Steinen die für die Verwendung mit Rindfleisch, vor allem Steaks, entwickelt wurde. Durch das spezielle Material und die ausgeklügelte Dicke, wird das Rindersteak besonders schonend gegart und behält alle Aromastoffe.
Eine Marke, die für hochwertige Küchen- und Haushaltswaren bekannt ist, ist Mäser. Mit einem starken Fokus auf Design und Funktionalität, bietet das Unternehmen, das seinen Sitz in Deutschland hat und in den 1920er Jahren gegründet wurde, eine breite Palette an Produkten.
Beka, gegründet 1906 in Belgien, ist eine Marke, die für hochwertige Küchen- und Haushaltswaren bekannt ist. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten wie Töpfe, Pfannen, Besteck und Geschirr.
Heißer Stein Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Bei Aldi konnten wir ein Raclette mit heißem Stein finden, der Preis geht in Ordnung doch ist das Produkt nicht so gut bewertet.
Lidl: Bei Lidl gibt es immer wieder einmal preiswerte, elektrische Küchengeräte und auch in Sachen “Heißer Stein” sind wir bei Lidl fündig geworden. Von Silvercrest gibt es online zwei Raclette Grills zu kaufen, beide verfügen über einen heißen Stein und sind besonders preiswert.
Wie lange muss ein heißer Stein in den Ofen?
Ein heißer Stein sollte in der Regel mindestens eine Stunde vor dem Gebrauch im Ofen vorgeheizt werden, um eine gleichmäßige und ausreichende Hitze zu erreichen. Die genaue Zeit hängt jedoch von der Dicke und Größe des Steins und der Ofentemperatur ab. Einige empfehlen, den Stein auf der höchsten verfügbaren Ofeneinstellung vorzuheizen, um die bestmögliche Wärme zu erzielen.
Welches Öl für heißen Stein?
Für einen heißen Stein ist ein Öl mit hohem Rauchpunkt ideal, da es hohe Temperaturen aushalten kann, ohne zu verbrennen. Beispiele sind Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Distelöl. Für zusätzlichen Geschmack könnten Sie auch ein hochwertiges Olivenöl verwenden, obwohl es einen niedrigeren Rauchpunkt hat. Vermeiden Sie Butter, da sie bei hohen Temperaturen schnell verbrennt.
Wie lange bleibt der Stein heiß?
Die Länge der Zeit, die der Stein heiß bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Größe und Dicke des Steins, die anfängliche Temperatur und die Umgebungstemperatur. Ein gut vorgeheizter Stein kann die Hitze jedoch in der Regel für etwa 30 bis 60 Minuten halten.
Heißen Stein reinigen: So geht’s
Die Reinigung eines heißen Steins sollte erst erfolgen, wenn dieser vollständig abgekühlt ist. Verwenden Sie eine steife Bürste und Wasser, um den Stein abzuschrubben. Seifen oder Reinigungsmittel sollten vermieden werden, da sie in den Stein eindringen und beim nächsten Gebrauch einen unerwünschten Geschmack abgeben könnten. Nach der Reinigung sollte der Stein vollständig trocknen, bevor er erneut verwendet oder gelagert wird.
Wie heiß wird ein heißer Stein?
Ein heißer Stein kann Temperaturen von bis zu 260-300 Grad Celsius erreichen, abhängig von der Zeit und der Temperatur, bei der er im Ofen vorgeheizt wurde. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn Sie mit einem heißen Stein arbeiten, da er bei Kontakt schwere Verbrennungen verursachen kann.
Was macht man auf der Steinplatte für Raclette?
Auf einer Steinplatte für Raclette können Sie eine Vielzahl von Lebensmitteln zubereiten. Beliebt sind Fleischsorten wie Rind, Schwein und Huhn, sowie Gemüse und Meeresfrüchte. Sie können auch Teigwaren wie Pfannkuchen oder Crepes zubereiten. Die Steinplatte ermöglicht eine gleichmäßige und gesunde Zubereitung der Speisen, da kaum Öl benötigt wird.
Relevante Themen:
- Backofen Testberichte
- Beste Knoblauchpresse
- Welcher Küchenreiniger ist der Beste?
- Beste Kartoffelpresse
- Fleischwolf Vergleich und Bewertungen
- Wie schmeckt Saibling? - 20. September 2023
- Wie schmeckt Barsch? - 20. September 2023
- Wie schmeckt Passionsfrucht? - 20. September 2023