Wir vergleichen nicht nur diverse Kartoffelpressen, sondern zeigen auch, ob es einen professionellen Kartoffelpresse Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt. Die Stiftung Warentest, Ökotest und andere Magazinen veröffentlichen häufig Testberichte zu Küchengroßgeräten. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber der alle Fragen rund um den Kauf von Kartoffelpresse beantwortet.
- Achten Sie auf die Art der Lochscheiben
- Der Griff sollte möglichst hochwertig sein
- Presse sollte eine Auflagefläche für Töpfe haben
- stabiles Material und leichte Reinigung
In unserem Video erfahren Sie noch weitere wichtige Kaufkriterien:

Sollten Sie keine Zeit haben, den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt diese beliebte Kartoffelpresse auf Amazon ansehen:

Inhaltsverzeichnis
- 1 Kartoffelpresse Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Kartoffelpresse Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
- 3 Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Kartoffelpresse Testsieger
- 4 Gibt es einen Kartoffelpresse Test von WDR Servicezeit?
- 5 So funktioniert ein Kartoffelpresse
- 6 Bauteile und Materialien: Edelstahl, Kurbel, Kunststoff & Guss
- 7 Vorteile & Nachteile
- 8 Beliebte Speisen: Spätzle, Klöße, Pommes, Gnocchi & Kartoffelbrei
- 9 Die beliebtesten Marken: WMF, Rösle, Gefu, Fackelmann & Tupperware
- 10 Kartoffelpresse Angebote von Lidl, Ikea, Edeka und Aldi zu empfehlen?
- 11 Alternativen: Stampfer, Mixer, Flotte Lotte & Passiermühle
- 12 Nützliches Zubehör: Schale, 3 Einsätze & Sack
- 13 Wie baue ich die Kartoffelpresse zusammen?
- 14 Welche Arten von Kartoffelpressen gibt es?
- 15 Wie viel Fassungsvermögen hat eine Kartoffelpresse?
- 16 Wie reinige ich die Kartoffelpresse richtig?
- 17 Was ist eine Kartoffelpresse und wofür benutzt man sie?
Kartoffelpresse Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Kartoffelpresse basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören Lochscheibe, Reinigung, Größe & vieles mehr. Die Grundlage des Kartoffelpresse Vergleichs bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
















Noch mehr Infos zu den Produkten:
Kauftipp: Westmark – Kartoffelpresse


Maße: 30,0 cm x 11,7 cm x 14,0 cm
Gewicht: 664 g
Material: rostfreier Edelstahl
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Lochscheibe: feine Rundlochung
Lieferumfang: Presse
Besonderheiten: langlebig, angenehm geformte Griffe
Diese Presse ist nicht nur für Kartoffeln geeignet, sondern auch für alle Gemüse- und Fruchtsorten. Das Füllvolumen beträgt 250 ml. Zur Reinigung können Sie die Kartoffelpresse problemlos auseinander nehmen. Die eigentliche Reinigung kann in der Spülmaschine erfolgen. Unsere Meinung: Die Presse kann in der Küche als echter Allrounder zum pressen und drücken verschiedenster Gemüsesorten verwendet werden.
Preistipp: Hotlike – Kartoffelpresse


Maße: 9,5 cm x 10,0 cm x 29,0 cm
Gewicht: 740 g
Material: Edelstahl
Reinigung: Spülmaschine
Lochscheibe: keine Angabe
Lieferumfang: Kartoffelpresse, Reinigungsbürste, Multifunktionsschäler
Besonderheiten: robuste Konstruktion, vielseitig nutzbar,
Mit diesem Kartoffelstampfer können Sie nicht nur Kartoffelbrei, sondern beispielsweise auch Spätzle zubereiten. Sie sollten in dem Gerät nur gekochte Kartoffeln verarbeiten. Für rohe Kartoffeln ist der Kraftaufwand zu hoch und das Gerät würde Schaden nehmen. Unsere Meinung: Mit der Presse können Sie die unterschiedlichsten Gerichte zubereiten. Im Lieferumfang sind ein Schäler und eine Reinigungsbürste enthalten.
Leifheit – Kartoffelpresse

Maße: 11,0 cm x 9,5 cm x 42,0 cm
Gewicht: 1,02 kg
Material: Alu Druckguss
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Lochscheibe: keine Angabe
Lieferumfang: Presse
Besonderheiten: stabil, Auflagehaken für Topf
Das Besondere an dieser Presse ist der große Auflagehaken für Töpfe. Sie können die Kartoffelpresse dadurch sicher und stabil auf Töpfe auflegen. Das Pressgut wird direkt im Topf aufgefangen. Neben Kartoffeln können auch andere Produkte in der Maschine gepresst werden. Unsere Meinung: Die Kartoffelpresse verfügt über einen praktischen Auflagehaken. Er ermöglicht das Pressen direkt in einen Topf.
Philorn – Kartoffelpresse

Maße: 29,46 cm x 11,94 cm x 9,65 cm
Gewicht: 740 g
Material: Edelstahl, Silikon
Reinigung: spülmaschinenfreundlich
Lochscheibe: grob,mittel,fein
Lieferumfang: Presse, Schäler, 3 Siebeinsätze
Besonderheiten: ergonomische lange Griffe, rostfrei, Aufhängeschlaufe
Bei dieser Kartoffelpresse sind die langen ergonomischen Griffe ein besonderes Highlight. Dadurch haben Sie einen langen Hebel und können große Kraft ausüben. Die Aufhängeschlaufe ermöglicht nicht nur das Aufhängen an einen Haken, sondern auch das Auflegen auf einen Topf. Unsere Meinung: Sie erhalten neben der Presse und den 3 Siebeinsätzen einen Schäler. Die Kartoffelpresse ist vielseitig einsetzbar.
Amazy – Kartoffelpresse

Maße: 28,7 cm x 11,7 cm x 6,7 cm
Gewicht: 660 g
Material: Edelstahl, Silikon
Reinigung: spülmaschinenfest
Lochscheibe: fein, mittel, grob
Lieferumfang: Presse, 3 Siebeinsätze, Kartoffelsack
Besonderheiten: vielseitig nutzbar, liegt angenehm in der Hand
Diese Presse besteht aus Edelstahl. Die Griffe sind mit Silikon überzogen, dadurch wird eine feste und angenehme Handhabung ermöglicht. Sie können Obst und Gemüse un diesem Modell problemlos pressen. Im Lieferumfang sind neben der Presse 3 Siebeinsätze und ein praktischer Kartoffelsack enthalten. Unsere Meinung: Mit dieser Kartoffelpresse ist es ohne viel Aufwand möglich, verschiedenes Obst und Gemüse unterschiedlich fein zu pressen.
Fully Fresh – Kartoffelpresse

Maße: 27,0 cm x 9,5 cm x 10,0 cm
Gewicht: 562 g
Material: Edelstahl
Reinigung: spülmaschinenfest
Lochscheibe: 3 Einsätze mit unterschiedlich großen Löchern
Lieferumfang: Presse, 3 Siebeinsätze, eBook
Besonderheiten: abnehmbare ergonomische Griffe, 350 ml Fassungsvermögen, besondere Verpackung
Sie können in diesem Modell sowohl Kartoffeln als auch anderes Obst und Gemüse pressen. Spätzle können ebenfalls zubereitet werden. Das Fassungsvermögen beträgt 350 ml. Die Verpackung ist besonders fest und hochwertig. Sie können sie wiederverwenden. Unsere Meinung: Bei diesem Angebot erhalten Sie nicht nur eine Presse und drei verschiedene Siebeinsätze, sondern zusätzlich ein eBook mit zahlreichen Rezepten. Die Handhabung der Presse ist einfach. Geliefert wird das Modell in einer besonderen Verpackung.
Kartoffelpresse Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Kartoffelpresse Test veröffentlicht hat. Des Weiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Bei unserer Recherche auf den Websites der oben aufgeführten Organisationen konnten wir aktuell leider keinen passenden Test finden. Einige Magazine haben andere Pressen einem Test unterzogen, wie beispielsweise Saftpressen. Obwohl die Kartoffelpresse ein so nützliches und oft genutztes Gerät ist, haben die Magazine aus der Tabelle bisher noch keinen Test dieser Produkte in Angriff genommen.
Ob die Organisatoren einen Test durchführen oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Jedes Magazin hat hier meist andere Voraussetzungen. Es ist deshalb gut möglich, dass in Zukunft noch ein Testbericht erscheint. Speziell neue Tests sind meist nur gegen Bezahlung vollständig einsehbar.
Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Kartoffelpresse Testsieger
Um einen Kartoffelpresse Testsieger ermitteln zu können, muss ein Test vorausgegangen sein. Die Experten der jeweiligen Magazine bereiten einen Test vor, indem wichtige Kriterien für das Gerät ermittelt werden. Die Kriterien bilden zusammen mit den möglichst verschiedenen Geräten zum Test die Grundlage eines Vergleichs. Erst wenn alle Rahmenbedingungen gegeben sind, kann der eigentliche Test erfolgen und im Anschluss der Kartoffelpresse Testsieger ermittelt werden.
Gibt es einen Kartoffelpresse Test von WDR Servicezeit?
Im Jahr 2021 wurde im WRD die Sendung “Servicezeit” ausgestrahlt. Darin wurde ein Praxistest mit Kartoffelpressen gemacht. Die Testsieger und Ergebnisse konnten wir leider im Internet nirgends finden. “Servicezeit” ist eine Fernsehsendung des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die sich auf Verbraucherinformationen und -beratung konzentriert.
Die Sendung behandelt eine Vielzahl von Themen, von Gesundheits- und Ernährungsfragen über Reisetipps bis hin zu praktischen Ratschlägen für den Alltag. Ein zentraler Bestandteil der Sendung sind Produkttests und -vergleiche, in denen die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedener Produkte und Dienstleistungen bewertet werden.
So funktioniert ein Kartoffelpresse
Bei einer manuellen Kartoffelpresse ist ein Behälter vorhanden, in dem Sie die Kartoffeln einlegen können. Mittels eines Hebels oder einer Kurbel werden die Kartoffeln durch ein Sieb gedrückt. Es entstehen gepresste Kartoffelstückchen oder gleich ein feiner Brei.
Je nach Feinheit des Siebs können die Stückchen grob oder fein sein. Eine Presse muss deshalb aus robusten Materialien bestehen. Mittlerweile haben die Hersteller die elektrische Kartoffelpresse entwickelt. Der Vorgang des Pressens ist hier bedeutend leichter.
Bauteile und Materialien: Edelstahl, Kurbel, Kunststoff & Guss
Im Folgenden möchten wir Ihnen verschiedene Bauteile und Materialien einer Kartoffelpresse näher erläutern.
- Edelstahl: Das Material Edelstahl eignet sich für eine Kartoffelpresse besonders gut. Es ist robust, fest und leicht zu reinigen. Zusätzlich wird der Presse dadurch eine besondere Optik verliehen.
- Kunststoff: Kunststoff kommt an einer Kartoffelpresse meist nur an den Griffen oder an den Einhängehaken für einen Topf zum Einsatz.
- Kurbel: Es gibt am Markt verschiedenste Modelle. Eines davon ist die Kartoffelpresse mit einer Kurbel. Dadurch lässt sich das Pressgut leichter pressen.
- Guss: Ein weiteres Material, aus dem eine Kartoffelpresse bestehen kann, ist Guss. In vielen Fällen wird Aluminium Guss verwendet. Guss ist nicht so fest wie Edelstahl.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Presse ist sofort betriebsbereit
- Anschaffung ist günstig
- Modelle sind robust
- Reinigung kann in der Spülmaschine erfolgen
- Modellvielfalt am Markt verfügbar
Nachteile:
- Presse nimmt Platz weg
- erfordert Kraft
- zur Reinigung muss Gerät auseinander gebaut werden
Beliebte Speisen: Spätzle, Klöße, Pommes, Gnocchi & Kartoffelbrei
Spätzle: Mit einer Kartoffelpresse ist es gut möglich, Spätzle zuzubereiten. Sie müssen dazu lediglich den Teig durch die Presse lassen und schon entstehen die bekannten Spätzlefäden. Besser wäre aber natürlich eine Spätzlepresse.
Klöße: Um Kartoffelklöße selbst zu machen, ist es zunächst erforderlich, Kartoffeln zu pressen. Mit einer Kartoffelpresse geht dieser Vorgang viel leichter und einfacher.
Pommes: Wenn sich ein grobes Sieb in der Kartoffelpresse befindet, lassen sich problemlos Pommes selbst herstellen.
Gnocchi: Bei vielen Menschen sind Gnocchi sehr beliebt. Sie können mit ein wenig Übung Gnocchi mit einer Kartoffelpresse selbst herstellen und formen.
Kartoffelbrei: Eine bis heute sehr beliebte Speise ist Kartoffelbrei. Mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer lässt sich selbstgemachter Kartoffelbrei herstellen.
Die beliebtesten Marken: WMF, Rösle, Gefu, Fackelmann & Tupperware
Die Marke WMF ist bei vielen Menschen bekannt für hochwertige Produkte in den Bereichen Geschirr, Besteck und Kochhelfer. Im Sortiment von WMF befindet sich unter anderem eine Kartoffelpresse.
Rösle gehört zur Metallwarenfabrik Marktoberdorf. Unter der Marke werden unterschiedliche Küchenwerkzeuge aus Edelstahl hergestellt. Dazu gehören Edelstahlpfannen, Töpfe und auch Küchenmesser.
Das Unternehmen Gefu hat sich auf die Entwicklung und Produktion verschiedener Küchenhelfer und Küchenwerkzeuge spezialisiert. Die Gründung der Firma erfolgte bereits 1943.
Bekannt ist die Marke Fackelmann als Hersteller von Badmöbeln und verschiedenen Haushaltsartikeln. Darunter zählen unter anderem Küchenhelfer wie eine Kartoffelpresse.
In erster Linie ist die Marke Tupperware für seine Aufbewahrungsdosen bekannt. Zum Sortiment gehören noch weitere Produkte wie beispielsweise eine Kartoffelpresse.
Kartoffelpresse Angebote von Lidl, Ikea, Edeka und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Wir konnten bei unseren Recherchen herausfinden, dass sowohl bei Aldi Süd als auch bei Aldi Nord in der Vergangenheit bereits Kartoffelpressen zu finden waren. Oft wurden die Produkte von den Aldi Eigenmarken angeboten. Bei Aldi Süd ist das die Marke Crofton und bei Aldi Nord die Marke Home Creation. Unter den beiden Marken werden immer wieder verschiedene Produkte rund um das Thema Küche beim beliebten Discounter angeboten. Die angebotenen Produkte sind von einer guten Qualität zu einem angemessenen Preis.
Lidl: Aktuell ist im Shop von Lidl ein Angebot einer Kartoffelpresse der Marke Westmark zu finden. Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass in der Vergangenheit eine Presse der Marke Ernesto angeboten wurde. Unter der Marke Ernesto ist eine Eigenmarke von Lidl zu verstehen. Unter dieser Marke werden unterschiedliche Produkte rund um das Thema Küche angeboten. Die Angebote haben einen fairen und angemessenen Preis, deshalb ist diese Marke bei zahlreichen Kunden beliebt und bekannt. Mehr Infos direkt bei Lidl
Ikea: Beim Onlineangebot von Ikea konnten wir aktuell ein Angebot einer Kartoffelpresse finden. Im Shop ist die Presse unter dem Namen Idealisk geführt. Leider konnten wir nicht herausfinden, welche Marke sich hinter diesem Produkt verbirgt und ob es sich um eine Eigenmarke von Ikea handelt. Laut unseren Recherchen verzichtet Ikea auf Eigenmarken. Stattdessen sind ausgefallenere Namen zu finden. Mehr Infos direkt bei IKEA
Edeka: Wir sind nach unseren Recherchen zu dem Ergebnis gekommen, dass aktuell von Edeka keine Kartoffelpresse im Angebot ist. Es kann natürlich sein, dass im Laufe der Zeit noch ein passendes Angebot zu finden sein wird. Die Angebote werden dann meist in der örtlichen Werbung beworben. Es ist gut möglich, dass ein Produkt den vielen Edeka Eigenmarken angeboten wird. Produkte der Marken sind oft im Sortiment und bei Angeboten zu finden.
Alternativen: Stampfer, Mixer, Flotte Lotte & Passiermühle
Wir möchten Ihnen nun gern einige Alternativen zur Kartoffelpresse vorstellen.
Mixer: Mit einem Mixer ist es möglich, Kartoffeln zu zerkleinern. Je nach Modell und Leistung können sowohl gekochte als auch rohe Kartoffeln in den Mixer. Mehr Infos: Standmixer Testsieger
Flotte Lotte: Mit einer flotten Lotte lassen sich viele Dinge zubereiten. So können beispielsweise Marmeladen, Babynahrung, Fruchtsäfte, Saucen, Apfelmus oder auch Spätzle erzeugt werden. Kartoffeln lassen sich ebenfalls gut verarbeiten.
Stampfer: Mit einem Stampfer können Sie Kartoffeln zerkleinern. Das Ergebnis ist ähnlich wie bei einer Kartoffelpresse. Mehr Infos: Kartoffelstampfer Testsieger
Passiermühle: Eine Passiermühle ist ähnlich wie ein Sieb aufgebaut. Durch die Löcher können hier beispielsweise Kartoffeln gedrückt werden.
Nützliches Zubehör: Schale, 3 Einsätze & Sack
Zu einer Kartoffelpresse ist am Markt vielseitiges Zubehör erhältlich. Im Folgenden ist eine kleine Auswahl genannt.
Schale: Eine Schale kann direkt an die Kartoffelpresse gestellt werden. Dadurch können die gepressten Kartoffelstückchen aufgefangen werden. Unordnung wird vermieden.
3 Einsätze: Bei einigen Angeboten sind direkt 3 Einsätze enthalten oder als Zubehör erhältlich. Die Einsätze sind unterschiedlich grob, sodass verschiedene Stärken von Kartoffeln gepresst werden können.
Sack: In einem Sack lassen sich Kartoffeln besonders gut aufbewahren. Durch einen Sack kommt Luft, dennoch sind die Erdäpfel vor Licht geschützt. Mehr Infos: Kartoffeln lagern
Wie baue ich die Kartoffelpresse zusammen?
Der Zusammenbau einer Kartoffelpresse ist in der Regel unkompliziert, da die meisten Modelle bereits vollständig montiert geliefert werden. Sollte dennoch eine Montage erforderlich sein, folgen Sie den Anweisungen des Herstellers genau. Typischerweise beinhaltet dies die Befestigung des Griffs und der Pressplatte. Stellen Sie sicher, dass alle Teile fest sitzen und richtig funktionieren, bevor Sie die Presse verwenden.
Welche Arten von Kartoffelpressen gibt es?
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Kartoffelpressen:
- Manuelle Kartoffelpressen: Diese sind die gebräuchlichsten und arbeiten nach dem Prinzip einer Zitruspresse. Sie sind in der Regel aus Metall oder Kunststoff gefertigt und verwenden einen Hebelmechanismus, um die Kartoffeln zu zerdrücken.
- Elektrische Kartoffelpressen: Diese Modelle sind weniger verbreitet, können aber viel Arbeit ersparen, insbesondere wenn regelmäßig große Mengen Kartoffeln verarbeitet werden müssen. Sie funktionieren ähnlich wie ein Mixer oder eine Küchenmaschine und zerdrücken die Kartoffeln automatisch.
Wie viel Fassungsvermögen hat eine Kartoffelpresse?
Das Fassungsvermögen einer Kartoffelpresse variiert je nach Modell. Kleinere Modelle können etwa eine bis zwei mittelgroße Kartoffeln auf einmal pressen, während größere Modelle bis zu vier oder mehr Kartoffeln fassen können.
In der Produktbeschreibung des Herstellers sollte das genaue Fassungsvermögen angegeben sein. Beachten Sie, dass eine größere Presse nicht unbedingt besser ist, da sie auch schwerer zu bedienen und zu reinigen sein kann.
Wie reinige ich die Kartoffelpresse richtig?
Nach dem Gebrauch sollten Sie die Kartoffelpresse sofort reinigen, um das Ankleben von Kartoffelresten zu verhindern. Die meisten Modelle sind spülmaschinenfest, aber es ist auch einfach, sie von Hand zu reinigen.
Entfernen Sie alle sichtbaren Reste, dann spülen Sie die Presse unter warmem Wasser ab und verwenden Sie eine Bürste, um alle Ecken und Ritzen zu erreichen. Trocknen Sie die Presse gründlich ab, bevor Sie sie lagern, um Rostbildung zu vermeiden.
Was ist eine Kartoffelpresse und wofür benutzt man sie?
Eine Kartoffelpresse ist ein Küchenwerkzeug, das verwendet wird, um gekochte Kartoffeln zu zerdrücken und sie in eine feine, gleichmäßige Konsistenz zu bringen. Sie wird häufig verwendet, um Kartoffelpüree herzustellen, kann aber auch für andere Rezepte verwendet werden, die zerdrückte Kartoffeln erfordern, wie Gnocchi oder Kartoffelbrot.
Eine gute Kartoffelpresse ist in der Lage, Kartoffeln schnell und effizient zu verarbeiten, ohne Klumpen zu hinterlassen, was sie zu einem nützlichen Werkzeug in jeder Küche macht.
Relevante Themen:
- Backofen Vergleich und Bewertungen
- Minibackofen Test
- Bratenthermometer Vergleich und Bewertungen
- Spätzlepresse Testsieger
- Standmixer Testberichte
- Fleischthermometer Empfehlungen
- Sandwichmaker Testberichte
- Wie schmeckt Saibling? - 20. September 2023
- Wie schmeckt Barsch? - 20. September 2023
- Wie schmeckt Passionsfrucht? - 20. September 2023