Nicht nur bei der Zubereitung herzhafter Suppen und Eintöpfe, auch im Hinblick auf andere Gerichte wird Sellerie oft als Zutat verwendet. Aber was tun, wenn das Knollengemüse einmal nicht zur Hand ist? Dann kann eine Sellerie Alternative die Lösung sein. Stellt sich die Frage, welcher Sellerie Ersatz der beste ist. Unter Berücksichtigung des jeweiligen Verwendungszwecks ergeben sich einige Optionen.
Inhaltsverzeichnis
Sellerie Ersatz: Die besten Alternativen
Mit diesen Sellerie Alternativen lassen sich beim Kochen ähnlich gute Ergebnisse erzielen, wie man sie von der Original-Zutat kennt:
- Pastinaken stellen eine hervorragende Sellerie Alternative für Suppen und Eintöpfe dar. Sie ersetzen Knollensellerie dabei perfekt. Vom Geschmack her zeigen sich Pastinaken wie eine Mischung aus Sellerie und Mohrrüben.
- Fenchelknollen bieten eine weitere Sellerie Alternative, die sich vielseitig einsetzen lässt. Auch in einer Sauce Bolognese kann Sellerie prima durch Fenchel ersetzt werden.
- Ein Sellerie Ersatz, der sich besonders gut für Suppen eignet, findet sich in der Petersilienwurzel. Auch Eintöpfe bekommen hierdurch einen ähnlich guten Geschmack, wie man ihn vom Sellerie her kennt
- Mangold verlangt zunächst einer kleinen Vorbereitung, um Sellerie perfekt in Suppen und Eintöpfen ersetzen zu können. Diese Sellerie Alternative sollte zunächst in Olivenöl angebraten und erst dann den Speisen zugegeben werden.
- Lauch eignet sich ebenfalls als Sellerie Ersatz. In Kombination mit angebratenen Zwiebeln sowie Möhren lässt sich diese Alternative für herzhafte Suppen und Eintöpfe verwenden. Das geschmackliche Ergebnis wird ähnlich intensiv ausfallen, als wäre Sellerie verwendet worden.
Kohlrabi als Sellerie Ersatz?
Geht es um die Zubereitung einer klaren Gemüsebrühe, in der zahlreiche Gemüsesorten zum Einsatz kommen, kann Sellerie auch durch Kohlrabi ersetzt werden. Selbst bei Herstellung eines Gemüsefonds bietet sich mit Kohlrabi eine gute Sellerie Alternative an.
Wie unterscheidet sich Thai Sellerie vom europäischen Staudensellerie?
Thai Sellerie, auch als chinesischer Sellerie bekannt, ist mit unserem Staudensellerie verwandt. Anders als beim herkömmlichen Staudensellerie üblich, werden hier nicht nur die Stängel verarbeitet. Auch die Sellerie-Blätter gelten als Gewürz. Der Thai Sellerie ist zart, aber etwas stärker im Geschmack als die europäische Variante. Genutzt wird er in der thailändischen Küche meist für Suppen, sodass er eine gute Alternative für europäischen Staudensellerie sein kann. Erhältlich ist der chinesische Sellerie in vielen Asia-Shops.
Kann man Knollensellerie durch Staudensellerie ersetzen?
Nicht nur in der Form, auch geschmacklich unterscheidet sich der Knollensellerie vom Staudensellerie. Vor allem bei der Zubereitung von Suppen oder Eintöpfen ist Knollensellerie vorzuziehen. Bei anderen Gerichten kommt es auf das jeweilige Rezept an.
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024