Woher kommt der Name Hamburger, ist eine Frage, die trotz der großen Beliebtheit dieses Fast Food Gerichts nicht so einfach zu beantworten ist. Die erste Vermutung führt die meisten Menschen in die USA. Ob diese Vermutung zum Ursprung der Namensherkunft führt, geht aus dem folgenden Artikel hervor.
Inhaltsverzeichnis
Namensherkunft: Warum heißen Hamburger Hamburger?
Woher kommt der Name Hamburger, ist eine Frage, die eng mit der Weltausstellung im amerikanischen St. Louis im Jahr 1904 verbunden ist.
Zu diesem Zeitpunkt wurde zum ersten Mal ein Hacksteak in einem Brötchen angeboten, welches den Namen Hamburg trug. Dieser Zeitpunkt liegt mehr als 30 Jahre vor der Eröffnung der ersten McDonalds Filiale.
Ursprung: Wer hat Hamburger erfunden?
Offiziell sollen deutsche Einwanderer das Rezept für ein Hacksteak mitgebracht haben, welches später zum Pattie wurde. Woher kommt der Name Hamburger lässt sich jedoch heute nicht mehr an einem bestimmten Namen festmachen.
Die ersten Rezepte für vergleichbare Gerichte erschienen in den USA bereit in Kochbüchern zu Mitte des 19. Jahrhunderts.
Woher stammt der Hamburger?
Die Namensherkunft soll sich aus der norddeutschen Stadt Hamburg ableiten. Über deutsche Auswanderer, die im 19. Jahrhundert nach Amerika gingen, soll sich der Begriff zunächst als Hacksteak verbreitet haben.
Im Laufe der Zeit wurden, die aus Deutschland bekannten Brötchen mit den typischen Buns ersetzt. Der Geburtsort der Hamburger liegt somit in den USA.
Wie nennt man Hamburger sonst noch?
Die Antwort auf die Frage, woher kommt der Hamburger, kann auch zu weiteren Bezeichnungen für dieses Fast Food Gericht führen. Ganz oben auf dieser Liste steht die Abkürzung Burger, welche mittlerweile nicht nur in Amerika, sondern weltweit gebräuchlich ist.
Aus den USA stammt zudem die Bezeichnung Chicken Sandwich für alle Hamburger, die mit Hähnchenfleisch zubereitet werden.
Ergänzt werden diese Namen durch die spezifischen Namen, die von Restaurants vergeben werden. Dazu gehört etwa Big Mac oder Whopper. Diese Namen lassen keinen Zweifel daran, dass es sich ebenfalls um einen Hamburger handelt.
Welches Fleisch ist am besten für Hamburger geeignet?
Der Ursprung des Hamburgers liegt in der Verwendung eines Patties, welches aus Rindfleisch besteht. Im Laufe der Jahrzehnte seit der Entstehung des Hamburgers haben sich auch die Geschmäcker verändert.
Den Anfang machten Patties aus Geflügel, die zum Großteil aus Hähnchen bestanden. In den letzten Jahren hat fast jedes Fast Food Restaurant, welches Burger verkauft, entweder vegetarische oder auch vegane Alternativen im Angebot.
Wir hoffen mit unserem Beitrag die Frage “Woher kommt der Name Hamburger?” ausreichend geklärt und weitere nützliche Informationen zum Thema gegeben zu haben.
Relevante Beiträge:
- Warum heißt Pizza Pizza?
- Warum heißt Cocktail Cocktail?
- Warum heißt Ketchup Ketchup?
- Warum heißt Nutella Nutella?
- Warum heißt Mokka Mokka?
- Warum heißt Russisch Brot Russisch Brot?
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024