Schritt 1: Zwetschgen gründlich unter fließendem Wasser abwaschen.
Schritt 2: Einkochgläser, Deckel und Gummiringe in heißem Wasser reinigen und gut trockenen lassen. Am besten stellen Sie die Gläser auf einem Handtuch mit der Öffnung nach unten.
Schritt 3: Jetzt werden die Zwetschgen halbiert. Entfernen Sie dabei die Kerne.
Schritt 4: Die halbierten Zwetschgen anschließend mit der Schnittseite nach unten in die Einkochgläser füllen. Achten Sie aber darauf, etwa 1 - 2 cm bis zum Glasrand frei zu lassen.
Schritt 5: Füllen Sie das Wasser, den Zucker und die Zimtstange nun in einen Topf und lassen Sie das Ganze für etwa 3 - 5 Minuten auf dem Herd kochen. Der Zucker sollte danach völlig aufgelöst sein. Die Zimtstange entnehmen.
Schritt 6: Den nicht mehr kochenden, aber nicht völlig abgekühlten Zuckersud geben Sie nun in die Gläser. Die Pflaumen sollten völlig damit bedeckt sein.
Schritt 7: Schneiden Sie die Zimtstange in kleine Stücke und geben Sie diese jeweils in ein Einkochglas.
Schritt 8: Die Einkochgläser fest verschließen und in den Einkochtopf stellen. Diesen mit Wasser befüllen, sodass die Gläser zu 3/4 bedeckt sind. Bei 90 Grad Celsius etwa 30 Minuten kochen lassen.
Schritt 9: Schalten Sie danach den Herd aus. Die Gläser etwas abkühlen lassen, damit sie sich besser entnehmen lassen.
Schritt 10: Lagern Sie die Gläser an einem lichtgeschützten und kühlen Ort.