Den Kohl waschen, gegebenenfalls die beiden äußeren Blätter entfernen, und trocken tupfen.
Der Länge nach den Spitzkohl dann in Viertel oder Sechstel teilen. Den Strunk, je nach Größe und Vorlieben, entfernen. So herausschneiden, dass die Spitzkohlteile trotzdem noch zusammenhalten!
Inzwischen den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit dem Öl auspinseln.
Den Spitzkohl an den Oberflächen leicht salzen und etwas liegen lassen, damit der weicher und noch milder wird. Dazu kann der Spitzkohl schon in die Auflaufform gelegt werden.
Die Zeit, die der Ofen braucht, um auf Temperatur zu kommen, reicht für das Marinieren des Spitzkohls aus. Inzwischen können die Gewürzmischungen herausgesucht werden oder eine eigene Gewürzmischung zusammengestellt werden. Wir empfehlen Café de Paris oder Kräuter der Provence zu versuchen.
Bevor der Spitzkohl in der Auflaufform für 20 Minuten in den Ofen kommt, diese Gewürzmischung darauf verteilen.
Während der ersten 20 Minuten Backzeit kann die Sahne abgemessen werden und der Käse frisch gerieben. Frisch geriebener Käse ist aromatischer! Diesen dann mit der Sahne mischen und gegebenenfalls pfeffern und noch einmal kurz salzen.
Nach 20 Minuten Backzeit diese Sahne-Käsemischung über dem Spitzkohl verteilen und noch einmal für 20 Minuten zurück in den Backofen stellen.