Go Back
+ servings
Sauerkraut selber machen

Sauerkraut Rezept

Auch wenn grundsätzlich Salz und Kohl reichen, hier ein klassisches Standard Rezept für die ersten Versuche:
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 14 Tage
Gesamtzeit 14 Tage 20 Minuten
Portionen 6 Personen

Küchengeräte & Zubehör

  • Schneidebrett und scharfes Messer oder Krauthobel
  • Einmachglas für 1 kg Volumen oder 2 Gläser zu je 750 ml
  • sauberes Tuch oder Plastikfolie und Band zum Verschließen

Zutaten
  

  • 1000 g Weißkohl
  • 15 g Salz
  • 2 große Lorbeerblätter
  • 1/2 TL Kümmelganz
  • eventuell Pfefferkörner und Wacholderbeeren nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Das Einmachglas oder die Einmachgläser sterilisieren. Zumindest aber sauber mit heißem Wasser ohne Spülmittel durchwaschen.
  • Die äußeren, beiden Blätter des Kohl wegschneiden, wenn diese nicht mehr schön sind und danach den Kohl in feine Streifen hobeln oder schneiden.
  • Den Kohl nun mitdem Salz in der Rührschüssel verkneten, bis Wasser austritt. Je mehr Flüssigkeit sich in der Rührschüssel sammelt, desto besser!
  • Jetzt kann der Kohl in das Einmachglas gefüllt werden und dabei der Kümmel und die Lorbeerblätter untergemischt werden. Auch die Pfefferkörner und Wacholderbeeren, wenn welche Anwendung finden.
  • Beim Füllen des Glases den Kohl fest stampfen. Mit einem Stößel oder mit der Faust. Danach Wasser aus der Rührschüssel auffüllen. Eventuell den Kohl mit einem sauberen Stein oder kleinen Teller beschweren, damit das Wasser etwas übersteht.
  • Das Glas nun mit einem sauberen Tuch oder einer Plastikfolie abdecken. So, dass Gärgase entweichen können. Das Glas nun bei maximal 25 Grad gären lassen. Dabei keiner Sonneneinstrahlung aussetzen. Nach 3 bis 4 Tagen kann das erste Malverkostet werden. Je wärmer das Glas mit dem Kohl steht, desto schneller geht es bei einer Menge von 1 kg Kohl! Viele Hobbyköche lassen ihr Sauerkraut einfach 14 bis 21 Tage in einem dunklen Kellerraum gären.
Tried this recipe?Let us know how it was!