Schritt 1: Zunächst werden die Einmachgläser samt Deckel in einen großen Topf mit heißem Wasser gegeben. Dieser Vorgang macht sie keimfrei, was unverzichtbar für ein einwandfreies Ergebnis beim Einkochen ist.
Schritt 2: Bringen Sie gleichzeitig Wasser in einem Kochtopf zum Kochen und stellen Sie eine Schüssel mit Eiswasser bereit.
Schritt 3: Schneiden Sie die Tomaten mit dem Messer kreuzförmig ein und legen Sie diese anschließend für einige Sekunden in den vorbereiteten Topf mit kochendem Wasser. Anschließend die Früchte kurz in das Eiswasser tauchen.
Schritt 4: So vorbereitet können Sie nun die Tomaten häuten und in Stücke schneiden. Stielansätze entfernen und die gehäuteten Tomatenstücke nochmals kurz in kochendes Wasser geben, um auch hier Keimfreiheit zu erreichen.
Schritt 5: Entnehmen Sie nun die Einmachgläser mittels Glasheber oder einem ähnlichen Gegenstand aus dem heißen Wasser. Stellen Sie die Gefäße dann auf einen hitzebeständigen Untergrund.
Schritt 6: Füllen Sie in jedes Glas 2 EL Zitronensaft und schichten Sie anschließend die Tomatenstücke Lage für Lage darüber. Drücken Sie die Tomaten mit einem Löffel leicht nach unten, um Luftansammlungen zu vermeiden.
Schritt 7: Verschließen Sie die Gläser luftdicht und stellen Sie diese auf einem passenden Gitter in den Einkochtopf.
Schritt 8: Geben Sie so viel Wasser in den Einkochtopf, dass die Einmachgläser zu drei Viertel bedeckt sind. Dann verschließen Sie den Topf mit dem Deckel und lassen die Tomaten in den Gläsern etwa 45 Minuten lang kochen.
Schritt 9: Danach wird der Herd ausgeschaltet, wobei die Gläser noch ca. eine Viertelstunde im Einkochtopf verbleiben sollten, bevor sie mit dem Glasheber entnommen werden.
Schritt 10: Lassen Sie die Gläser auf einem hitzebeständigen Untergrund abkühlen und vergessen Sie nicht, eine Inhaltsangabe darauf zu vermerken.