Geht es um ein Getränk mit B, so steht man vor der Qual der Wahl. Die große Auswahl lässt aber auch viel Spielraum für thematische Abende im Kreise von Freunden und Familie. Allein aus der Birne lassen sich unzählige Getränke mit B ableiten. Beispiele für ein Getränk mit B sind Birnensaft, Baldriantee, Bitter Lemon und Bier.
Inhaltsverzeichnis
Getränk mit B am Anfang: Unsere Liste
Unsere Getränke mit B am Anfang sind nur ein kleiner Überblick, was neben Birnen und Beeren an Möglichkeiten besteht. Viele davon finden sich sicher in den deutschen Haushalten, nur wenn man nach einem Getränk mit B sucht, dann findet man es nicht.
- Beerensaft
- Birnensaft
- Bohnenkaffee
- Bitter Lemon
- Bitter Orange
- Birkenwasser
- Buttermilch
- Brause
- Brombeersaft
- Brottrunk
- Baldriantee
- Bananenmilch
- Bärlapptee
- Birkenrindentee
- Bohnenkrauttee
Eine Hilfe bei der Suche nach Getränken mit B am Anfang sind neben Obst- und Gemüsesorten immer auch ein paar Seiten in einem Kräuterbuch. Teesorten mit heilenden Wirkungen fallen ebenfalls unter Getränke. Wir vergessen es nur immer, bis wir dann danach suchen, weil es uns nicht so gut geht!
5 alkoholische Getränke mit B
An alkoholischen Getränken mit B haben wir uns für die Klassiker entschieden, welche in Abwandlungen allerdings die Liste der Getränke mit B noch erweitern können. Brandy beispielsweise ist nichts anderes als Branntwein.
- Bowle
- Bier
- Bitter
- Branntwein
- Bloody Mary
Für was braucht man so eine Liste mit Getränken die mit B beginnen
Neben der Freude bei Stadt-Land-Fluss eine Liste mit Getränken, die mit B beginnen bei der Hand zu haben, kann sie vor allem während der Erntesaison hilfreich sein, wenn man einen eigenen Garten hat.
So weiß man gleich was aus verschiedenen Obst- oder Kräutersorten gemacht werden kann.
3 beliebte Getränke mit Anfangsbuchstabe B
Birnensaft: Er ist nicht ganz so verbreitet wie der Apfelsaft, aber mindestens so wohlschmeckend. Interessanterweise findet sich Birnensaft gerne in alkoholfreien Cocktails wieder und hilft auch beim Aromatisieren von Tee.
Bowle: Das tolle an der Bowle ist, dass man sie als Getränk sowohl mit als auch ohne Alkohol servieren kann. Die meisten Versionen von Bowle werden aus Früchten gemacht. Kaum ein Frühling findet sich ohne die Bowle mit frischen, saftigen Erdbeeren. Im Sommer sollte aber auch eine Bowle mit Gurken versucht werden.
Bloody Mary: Das ultimative Katergetränk mit Sellerie, Vodka und Tomatensaft darf natürlich in der Liste der Getränke mit B nicht fehlen. Als Virgin Mary gibt es sie auch in alkoholfreier Form.
Wir hoffen unser Beitrag zum Thema Getränk mit B hat ihnen weitergeholfen.
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024