Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan”

Beim Test des GreenKitchen Pfannen Sets “ZEN-Pan” hatte ich echt hohe Erwartungen. Die Kombination aus innovativem Design, nachhaltigen Materialien und der vielversprechenden Keramikbeschichtung hat mich direkt angesprochen.

Ich habe die Pfannen für verschiedene Gerichte ausprobiert, von Bratkartoffeln bis hin zu einem schönen Gemüsepfannengericht – und hier kommt mein ausführlicher Testbericht!

Hinweis: Das Pfannenset wurde uns kostenlos vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung erfolgt unvoreingenommen. Wir bewerten das Set nach bestem Wissen und Gewissen.

       


Dieses Set kaufen

Meine Bewertung

Es folgt nun meine Bewertung des Pfannensets. Ich habe verschiedene Kategorien definiert und Punkte vergeben. 

Kategorie Bewertung (1-5) Meine Begründung
Verarbeitung und Material 5/5 Punkte Die Pfannen fühlen sich mega hochwertig an. Das Holz und Edelstahl machen einen edlen Eindruck, und die Griffe sind echt angenehm in der Hand.
Beschichtung und Antihaft-Eigenschaften 4/5 Punkte Die Keramikbeschichtung hält das Versprechen: Nichts klebt an, und ich konnte mit wenig Fett arbeiten. Nach ein paar Monaten wird sich jedoch zeigen, wie langlebig sie ist.
Handhabung und Ergonomie 4/5 Punkte Die Griffe bleiben kühl, und der Magnetgriff ist ein mega praktisches Feature. Ich finde es cool, dass der Deckel so stabil sitzt. Ein hohes Gewicht spricht zwar für Qualität aber in der Hanhabung ist es etwas hinderlich. 
Vielseitigkeit 5/5 Punkte Die Pfannen sind für alle Herdarten geeignet, und ich konnte sie sogar im Ofen verwenden – ein riesen Plus!
Nachhaltigkeit 5/5 Punkte Die Materialien sind umweltfreundlich, und das Baum-pflanzen-Programm finde ich echt klasse. Da merkt man, dass Nachhaltigkeit hier ernst genommen wird.
Preis-Leistungs-Verhältnis 4/5 Punkte Der Preis ist schon hoch, aber die Qualität ist es wert. Ein bisschen günstiger wäre aber natürlich immer schöner.


Die Verarbeitung des Griffs ist sehr gut


Die Pfanne liegt gut in der Hand


Für alle Herdadarten und auch Induktion geeignet


Hochwertig verarbeiteter Deckel


Die Holzgriffe sind abnehmbar


Ich habe die Pfanne mit diesen Gerichten ausprobiert

Beim Test des GreenKitchen Pfannen Sets “ZEN-Pan” habe ich verschiedene Gerichte zubereitet, um die Vielseitigkeit und Funktionalität der Pfannen auf die Probe zu stellen. Hier sind meine Ergebnisse:

  • Tiefkühlgemüse: Das Aufwärmen von Tiefkühlgemüse ging mega schnell. Die Pfanne kam superfix auf Temperatur, und nichts ist kleben geblieben – selbst bei minimalem Öl. Die Keramikbeschichtung hat hier richtig geglänzt.
  • Karotten & Brokkoli: Gedünstetes Gemüse ist für mich ein echter Test für jede Pfanne. Mit dem Glasdeckel konnte ich die Hitze gut kontrollieren, und der Deckel hat perfekt dicht gehalten. Kein Kondenswasser ist rausgetropft – mein Herd blieb sauber.
  • Putengeschnetzeltes: Für Fleisch braucht man oft eine gute Hitzeverteilung, und hier hat die ZEN-Pan absolut überzeugt. Das Fleisch wurde gleichmäßig angebraten, ohne dass irgendwas haften blieb. Selbst bei längerer Hitze war nichts eingebrannt.
  • Soßen: Ich habe eine cremige Pilzrahmsoße direkt in der Pfanne gemacht. Das Besondere: Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung und den dicht schließenden Deckel blieb die Konsistenz genau richtig, und nichts setzte an.
  • Spiegelei: Spiegeleier sind immer ein Klassiker, wenn man die Antihaft-Eigenschaften testen will. Ergebnis: Kein Kleben, kein Reißen. Die Eier ließen sich einfach herausheben – als wäre die Pfanne frisch geölt.
Dieses Set kaufen


Stärken des ZEN Pfannensets

  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Beim Auspacken der Pfannen fiel mir sofort das robuste und edle Design auf. Der Griff aus FSC-zertifiziertem Holz ist nicht nur stylisch, sondern auch praktisch. Er bleibt kühl, was besonders beim Braten bei hohen Temperaturen sehr angenehm ist. Der Deckel aus Glas wirkt massiv und ist mit einer innovativen Holzgriffschale versehen, die durch Magnete fixiert wird. Einfach abnehmen, reinigen, und wieder aufsetzen – ein echtes Highlight!
  • Beeindruckende Antihaftbeschichtung:  Die Antihaftbeschichtung auf Keramikbasis ist wirklich beeindruckend. Ich habe beim Braten kaum Fett verwendet, und dennoch ist nichts angebrannt. Besonders bei meinen Bratkartoffeln hat sich gezeigt, wie effizient die Hitzeverteilung ist – alles war gleichmäßig gebräunt. Die Beschichtung ist zudem frei von Schadstoffen wie PTFE und PFOA, was mir ein gutes Gefühl gibt.
  • Nachhaltigkeit im Fokus: GreenKitchen legt viel Wert auf Nachhaltigkeit. Das zeigt sich nicht nur bei den Materialien, sondern auch bei der Recycling-Initiative: Für zwei eingesendete alte Pfannen gibt es einen Bonus von 20 Euro, und die Pfannen werden recycelt. Zusätzlich wird für jede verkaufte Pfanne ein Baum gepflanzt. Das macht es nicht nur leicht, sondern auch umweltfreundlich, sich für das ZEN-Pan Set zu entscheiden.

Schwächen des ZEN Pfannensets

  • Recht teuer: Mit den GreenKitchen ZEN-Pans kauft man definitiv kein Schnäppchen. Das Pfannenset ist hochpreisig und eher etwas für diejenigen, die bereit sind, in langlebiges, nachhaltiges Kochgeschirr zu investieren. Für den gelegentlichen Gebrauch könnten die Pfannen möglicherweise etwas überdimensioniert sein.
  • Gewicht und Handhabung: Die ZEN-Pans sind vergleichsweise schwer. Das hochwertige Material bringt natürlich Stabilität, aber gerade für kleinere Hände oder schwächere Arme könnte das Gewicht auf Dauer etwas unpraktisch sein, besonders beim Schwenken von Zutaten in der Pfanne.

Fazit

In meinem Test hat das GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” echt überzeugt. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, einfacher Handhabung und der wirklich starken Antihaftbeschichtung macht diese Pfannen zu einem Top-Produkt in meiner Küche. Besonders die nachhaltigen Materialien und die coole Recycling-Initiative sind klare Pluspunkte.

Die Pfannen sind perfekt für alle Herdarten geeignet und sogar backofentauglich, was sie zu echten Allroundern macht. Für ambitionierte Hobbyköche und Profis, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ist dieses Pfannenset ideal. Einziger Nachteil bleibt der hohe Preis, aber für Qualität und Langlebigkeit lohnt sich die Investition auf jeden Fall.

Dieses Set kaufen

Alle Daten und Fakten auf einen Blick

Kategorie Details
Größen 28 cm und 24 cm (jeweils inkl. Glasdeckel)
Material Edelstahl, FSC-zertifiziertes Holz, Keramikbeschichtung
Geeignet für Alle Herdarten (inkl. Induktion), backofengeeignet
Beschichtung 100% PTFE-frei, Greblon CK2 Keramikbeschichtung
Deckel Glasdeckel mit abnehmbarem Holzgriff
Besonderheiten Recycling-Initiative, Baum-pflanzen-Programm
Gewicht Relativ schwer durch massive Bauweise
Preis Premium-Preis
Umweltfreundlichkeit Nachhaltige Materialien, recyclingfähig

 
4.6/5 - (74 Bewertungen)
Alexander Wittmann