Hähnchen einfrieren & auftauen

Hähnchen einfrieren und auftauen ist eine wunderbare Möglichkeit, beim Bauern des Vertrauens zur Schlachtzeit in größeren Mengen einzukaufen und einen Vorrat des mageren Fleisches anzulegen. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung funktioniert es ganze bestimmt!

Tipps zum Einfrieren von Hähnchen auf einen Blick
  • Vakuumierte Einzelteile sind länger haltbar!
  • Hähnchen sofort einfrieren, nicht ein paar Tage zuwarten!
  • Ganze Hähnchen bis zu 8 Monate im Tiefkühler haltbar!
  • Hähnchen kann roh oder vorgekocht tiefgefroren werden.

Haehnchen einfrieren


Hähnchen einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung

Mit unserer Anleitung gelingt auch ohne Vakuumiergerät eine Verpackung mit wenig Luft und langer Haltbarkeit für das Einfrieren von Hähnchen!

  1. Hähnchen kann im Ganzen oder in seine Teile zerlegt eingefroren werden. Die Entscheidung dafür sollte frühzeitig getroffen werden. 
  2. Hähnchen auf Vorrat gekauft, auch aus dem Supermarkt, immer aus der Verpackung des Verkäufers holen, noch einmal waschen und eventuell nachputzen oder passend schneiden und trocken tupfen.
  3. Gefrierdosen und Gefrierbeutel in Größen bereitlegen oder bereitstellen, so dass nicht zu viel Luft gemeinsam mit dem Hähnchen eingefroren wird, wenn kein Vakuumiergerät zur Verfügung steht.
  4. Mit der Hilfe eines Strohhalmes kann aus einem Gefrierbeutel und teilweise auch aus Gefrierdosen Luft abgesaugt, jedenfalls aber ausgestrichen werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  5. Etiketten mit Datum des Einfriertages, Angabe der Menge und Hähnchenteile, etc. schon zuvor vorbereiten. Das verpackte Hähnchen oder die einzelnen Teile können dann sofort in den Tiefkühler gelegt oder gestellt werden!
  6. Ein ganzes Hähnchen für Suppe muss nicht komplett auftauen. Es kann angetaut oder noch gefroren in die Suppe wandern. Allerdings gilt dies nur für Suppen!

Hähnchen Auftauen: So geht’s richtig

Da ein ganzes Hähnchen seine Zeit zum Auftauen benötigt, legt man es am besten am Vorabend aus dem Tiefkühler und lässt es dann langsam über die Nacht oder noch länger, je nach Größe, auftauen.


Hähnchen einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?

Es eignen sich sowohl Frischhaltedosen als auch luftdicht verschließbare Gefrierbeutel zum Einfrieren von Hähnchen. Vor allem Gefrierbeutel haben sich für das Einfrieren von Hähnchen bewährt.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Bestseller Nr. 1 Paclan Gefrierbeutel, 3 ltr (30er Pack) Transparent
Paclan Gefrierbeutel, 3 ltr (30er Pack)...
Bestseller Nr. 2 com-four® 52-tlg. Set Gefrierbeutel 1L, 3L, 6L zum Verschließen, wiederverschließbare Frischhaltebeutel zur Lebensmittelaufbewahrung - Allzweckbeutel bis -40°C (15x 1l. 30x 3l. 7x 6l)
com-four® 52-tlg. Set Gefrierbeutel 1L, 3L, 6L...
Bestseller Nr. 3 Toppits Gefrierbeutel Vorratspack, 3 Liter, 75 Stück, Standboden, Transparent
Toppits Gefrierbeutel Vorratspack, 3 Liter, 75...
Bestseller Nr. 1 JSCORES 40er Frischhaltedosen mit Deckel Vorratsdosen Set(20 Behälter+20 Deckel) Auslaufsicher Lebensmittelbehälter Set für Küche,BPA-frei
JSCORES 40er Frischhaltedosen mit Deckel...
Bestseller Nr. 2 Emsa Clip&Close Frischhaltedose Mealprep-Set N10307|5-teiliges Set|Vorratsdosen| 0,8 Liter|100% dicht + hygienisch|Frische Dichtung|Spülmaschinen-, Mikrowellen-, und Gefriergeeignet, Transparent/Blau
Emsa Clip&Close Frischhaltedose Mealprep-Set...
Bestseller Nr. 3 D.Perlla Frischhaltedose mit Deckel, 8 Teiliges Plastik Vorratsdosen Set BPA Frei, Spülmaschinen- Mikrowellen- und Gefrierschrankgeeignet, Ineinander stapelbar, Transparent
D.Perlla Frischhaltedose mit Deckel, 8 Teiliges...

Wie lange ist Hähnchen tiefgefroren haltbar?

Hähnchen sind im Tiefkühler jedenfalls 8 Monate haltbar. Vakuumiert oder in einzelne Teile geteilt auch gut 10 Monate.

Haltbarkeit von Hähnchen im Kühlschrank?

Hähnchen sollte nicht länger als einen Tag im Kühlschrank liegen. Bei Temperaturen im Kühlschrank nahe dem Gefrierpunkt sind eventuell 2 Tage möglich!

Zubereitung von Hähnchen nach dem Auftauen

Der Klassiker für aufgetautes Hähnchen ist sicherlich das Suppenhuhn. Es kann über Nacht im Kühlschrank auftauen oder soweit antauen wie möglich und am nächsten Tag sofort zu Suppe verkocht werden. Soll das Hähnchen als Grillhähnchen im Ganzen oder als Brathähnchen auf den Grill oder in den Backofen, dann sollte es zur Gänze aufgetaut und trocken getupft werden. Stichflammen oder Fleischsaft ohne Geschmack wird somit vermieden!

Haehnchen auftauen

Kann man gekochtes Hähnchen einfrieren?

Gekochtes Hähnchen, beispielsweise aus einer Hühnersuppe, lässt sich ebenfalls gut einfrieren. Auch hier ist darauf zu achten, dass nicht zu viel Luft in der Verpackung, gleich ob Gefrierdose oder Gefrierbeutel verbleibt. Zudem muss das Fleisch natürlich abgekühlt sein, um eingefroren zu werden. Auch Hühnereintöpfe oder Gerichte wie Hühnerfrikassee lassen sich gut portioniert einfrieren.

Wie kann man gegrilltes Hähnchen einfrieren?

Am besten friert man auch gegrilltes Hähnchen vakuumiert ein. Jedenfalls aber abgekühlt und in Portionsgrößen, welche beispielsweise der Beilage zu einem Salat entsprechen. Damit hat man nicht wieder zu viel Hähnchenfleisch auf einmal.

Kann aufgetautes Hähnchen noch mariniert und gegrillt werden?

Hähnchen, gut aufgetaut, eventuell noch einmal kurz gespült, kann gut mariniert werden und auf den Grill wandern. Gleich ob im Ganzen oder zerlegt.

4.8/5 - (83 Bewertungen)
Alexander Wittmann