Spekulatius Gewürz selber machen

Der knusprige, braun gebackene Spekulatius, ist besonders wegen seines typischen Spekulatius Gewürz ein allseits beliebtes Gebäck. Wer an Weihnachten selbst Spekulatius backen möchte, muss nicht zwingend auf fertige Gewürzmischungen aus dem Ladenregal oder gar auf industriell gefertigten Spekulatius zurückgreifen. Man kann Spekulatius Gewürz auch selber machen und das ist gar nicht so schwer.

Spekulatius Gewürz selber machen

Der köstliche Duft des Gebäcks, der von uns automatisch mit Weihnachten und der Vorweihnachtszeit verbunden wird, entspringt einer Zusammenstellung ganz bestimmter Gewürze. Zimt dürfte dabei die wohl wichtigste Zutat darstellen, die durch andere Gewürze komplettiert wird.

Keine Lust zu lesen? Unsere Tipps als Video ansehen:

YouTube Video

Mal befinden sich mehr, mal weniger Gewürze in einem Spekulatius Gewürz, aber komplexer, ist nicht zwingend besser. Mehr Gewürze bedeuten auch, dass ein gewisses Fingerspitzengefühl bei der Feinabstimmung vonnöten ist. Gewisse Gewürze können unangenehm wirken, wenn zu viel davon zugegeben wird.

Die Gewürzmischung, die ich hier mit euch teilen möchte, enthält recht viele verschiedene Gewürze, die alle sehr gut miteinander harmonieren. Wer ein Gewürz davon nicht mag, kann die Menge reduzieren oder es ganz weglassen. Mehr von bestimmten Gewürzen in diesem Rezept hinzuzufügen, empfehle ich hingegen nicht, da fast alle Gewürze über ein starkes Eigenaroma verfügen und andere Aromen schnell übertünchen können. Zudem enthält dieses Rezept keinen Zucker, falls ihr euch wundert. Es geht nur um die Gewürze.

Für eine Portion Teig von 500 Gramm braucht ihr:

  • 1 TL Korianderkörner
  • 6 TL Zimtpulver
  • 2 TL Nelkenpulver
  • 2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL weißer Pfeffer

Die Korianderkörner in einem Mörser oder einer Gewürzmühle zerkleinern und die Muskatnuss frisch reiben. Alle Gewürze gut miteinander vermischen. Wollt ihr die Gewürzmischung für nur eine Portion Teig gleich komplett verwenden, könnt ihr theoretisch auch frischen Ingwer nehmen. Wollt ihr das Gewürz aber aufbewahren, würde die Feuchtigkeit des frischen Ingwers diese schnell verderben lassen.

Bei Lagerhaltung unbedingt darauf achten das Gewürz kühl, trocken und lichtgeschützt zu lagern. So hält es etwa drei Monate.
Achtet darauf am besten ganze Gewürze in Bioqualität zu kaufen. Erst beim Zermahlen entfalten Gewürze ihr volles Aroma. Bereits gemahlene Gewürze haben davon schon einen Anteil verloren.

Spekulatius Gewuerz selber machen


Fertige Spekulatius Gewürzmischung 

Wer ein fertiges Spekulatius Gewürz ohne künstliche Zusätze sucht, wird bei Ankerkraut fündig. Doch auch andere Hersteller haben entsprechende Spekulatius Gewürzmischungen im Sortiment.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Bestseller Nr. 1 Ostmann Gewürze – Spekulatius-Gewürz | Weihnachtliche Gewürzmischung für Waffeln, Früchtebrot und Spekulatius | Ideal für Gebäck und Desserts in der Winter- und Weihnachtszeit | 15 g im Beutel
Ostmann Gewürze – Spekulatius-Gewürz |...
Bestseller Nr. 2 Bahlsen Gewürz Spekulatius 200g | Knusprig würziges Weihnachtliches Gebäck für genussvolle Momente (Gewürz, 3er Pack)
Bahlsen Gewürz Spekulatius 200g | Knusprig...
Bestseller Nr. 3 SPINTZ® 250g Spekulatiusgewürz | Weihnachtsgewürz zum Backen von Spekulatius Keksen | Gewürz Spekulatius aus feinsten Zutaten (250)
SPINTZ® 250g Spekulatiusgewürz |...
Ankerkraut Spekulatius Gewürz, Kekse backen an Weihnachten, zuckerfrei, mit Zimt und Nelken, Gebäck, Plätzchen essen mit Familie und Kinder, 60 g im Korkenglas
Ankerkraut Spekulatius Gewürz, Kekse backen an...

Kann ich das Spekulatius Gewürz auch anders verwenden?

Auf jeden Fall. Es kann in Cremes, Kuchen, Eiscreme oder als Gewürz in Tiramisu verwendet werden, um diesen einen winterlichen Twist zu geben. In Soßen zu Wildgerichten passt es ebenfalls ausgezeichnet.

Wo bekomme ich Gewürze in Bioqualität?

Im REWE-Gewürzregal etwa oder in speziellen Onlineshops. Fertige Gewürzmischungen beziehen häufiger nur einen Teil ihrer Gewürze aus dem Bio-Anbau, oft schweigen sich Hersteller zur Herkunft ihrer Gewürze sogar komplett aus.

Gewuerze in Bioqualitaet (1)

Ist Lebkuchen Gewürz das gleiche wie Spekulatius Gewürz?

In wesentlichen Teilen schon. Lebkuchen enthält häufiger aber auch Anis, Piment und Sternanis. Das macht geschmacklich einen gewissen Unterschied aus, aber prinzipiell könnt ihr auch Spekulatius Gewürz für Lebkuchen verwenden und umgekehrt.

4.6/5 - (69 Bewertungen)
Alexander Wittmann