Wir alle wissen, dass es wichtig ist, Obst und Gemüse zu essen, um unsere Gesundheit zu fördern. Aber wussten Sie, dass Sie auch durch das Trinken von Obst- und Gemüsesäften viel von den wertvollen Nährstoffen bekommen können? In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Entsafter für Holunderbeeren ganz einfach leckere und gesunde Säfte herstellen können.

Entsafter fuer Holunderbeeren Test

Was ist der beste Entsafter für Holunderbeeren

Tatsächlich können Holunderbeeren mit jedem Entsafter zu Saft oder Gelee verarbeitet werden. Für Marmelade oder dickflüssiges Gelee würde selbst eine Flotte Lotte reichen. Sauberer bleibt die Küche allerdings mit einem Dampfentsafter oder mit einem Slow Juicer. Vor allem der langsame Entsafter mit Schnecke sorgt dafür, dass die wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Bevor man sich letztlich für ein Produkt entscheidet, kann es Sinn ergeben einen Entsafter Test von bekannten Verbrauchermagazinen zu lesen. Mehr dazu in diesem Beitrag: Bester Entsafter im Vergleich

Entsafter für Holunderbeeren: Die wichtigsten Kriterien

  • Ein Entsafter mit Zentrifuge sollte nur verwendet werden, wenn der Trichter sich gut verschließen lässt.
  • Slow Juicer und Dampfentsafter sind am einfachsten zu reinigen, wenn Holunder entsaftet wird.
  • Entsafter aus Edelstahl können sich durch den Holundersaft nicht verfärben.
  • Der Dampfentsafter kann Holunderbeeren auch am Stiel entsaften, es ist somit weniger Arbeitsaufwand, wenn große Mengen entsaftet werden sollen.
  • Ein Slow Juicer kann auch gefrorene Holunderbeeren in Saft verarbeiten.

Können Holunderbeeren mit Stiel entsaftet werden?

Vor allem, wenn der Holunderbusch dein eigener ist, dann könnten Holunderbeeren auch mit Stil entsaftet werden. Allerdings verbleiben dann die Bitterstoffe aus den Stielen ebenfalls im Saft. Es wird generell empfohlen, wenn dann die Holunderbeeren mit Stiel nur im Dampfentsafter zu verarbeiten. Entstielen funktioniert ganz leicht mit einer Gabel, direkt in den Trichter des Entsafters.

Warum wirken Holunderbeeren abführend?

Holunderbeeren besitzen neben ihren Vitaminen und Mineralstoffen auch ein Glycosid namens Sambunigrin. Wer zu viel davon isst oder via Saft trinkt, könnte mit einer abführenden Wirkung rechnen. Je reifer die Beeren sind, desto weniger dieses Glycosides besitzen sie. Zur Sicherheit kann immer der Dampfentsafter verwendet werden, da die Hitze das Glycosid zersetzt.

Entsafter fuer Holunderbeeren Testsieger

Was sind Hollunderbeeren?

Holunderbeeren sind eine sehr beliebte Obstsorte. Sie wachsen an Sträuchern, die bis zu sechs Meter hoch werden können, und haben eine dunkle Schale, die sich beim Essen löst. Die Beeren sind sehr aromatisch und schmecken sowohl frisch, als auch getrocknet sehr gut. Die Beeren enthalten viele Nährstoffe und Antioxidantien, die sie zu einem gesunden Snack machen. Holunderbeeren haben auch medizinische Eigenschaften und können zur Herstellung von Medikamenten verwendet werden.

Hollundersaft mit Mixer machen, geht das?

Ja, das geht. Um Hollundersaft herzustellen, benötigt man zunächst frische Hollunderbeeren. Die Beeren werden gewaschen und von den Stielen befreit. Anschließend werden die Beeren in einen Mixer gegeben und zu Saft verarbeitet. Wer möchte, kann den Saft auch durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Der fertige Hollundersaft kann nun mit Wasser verdünnt oder mit Sprudelwasser aufgegossen werden.


Relevante Themen: 

4.9/5 - (89 Bewertungen)
Alexander Wittmann