Dicke Bohnen als Teil der traditionellen Küche werden gerne selbst angebaut und darum auch oft eingefroren und aufgetaut. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung gelingt das Einfrieren und Auftauen von Dicken Bohnen wunderbar.
- Dicke Bohnen so frisch wie möglich einfrieren!
- Immer blanchieren und abschrecken zum Einfrieren!
- Keine lange Auftauzeiten.
- Jedenfalls die Dicken Bohnen per Hand sortieren.
- Im tiefgefrorenen Zustand ca. 1 Jahr haltbar
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dicke Bohnen einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung
- 2 Dicke Bohnen Auftauen: So geht’s richtig
- 3 Dicke Bohnen einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?
- 4 Wie lange sind Dicke Bohnen tiefgefroren haltbar?
- 5 Haltbarkeit von Dicken Bohnen im Kühlschrank?
- 6 Zubereitung von Dicken Bohnen nach dem Auftauen
- 7 Wie lange müssen Dicke Bohnen kochen?
- 8 Kann man aufgetaute Dicke Bohnen einkochen?
- 9 Wie können Dicke Bohnen sonst haltbar gemacht werden?
Dicke Bohnen einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung
Dicke Bohnen einfrieren und auftauen ist in Zeiten der Selbstversorgung und des Veganismus sehr gefragt.
- Frische, geschälte Dicke Bohnen müssen sofort verarbeitet werden. Bei eigenem Anbau, die Bohnen erst schälen, wenn Zeit zum Einfrieren ist!
- Die geschälten Dicken Bohnen per Hand noch einmal sortieren und auf Schädlinge oder schadhafte Stellen prüfen.
- Danach die Dicken Bohnen am besten gleich portionsweise für mindestens 3 Minuten blanchieren. Abschrecken, abkühlen lassen und entsprechend verpacken!
- Für unterschiedliche Mengen solltest du dir auch unterschiedlich große Dosen und Beutel bereitlegen.
- Beschrifte deine Dosen und Beutel mit Datum und Gewicht oder geplanter Anzahl Portionen.
Dicke Bohnen Auftauen: So geht’s richtig
Da Dicke Bohnen immer gekocht werden müssen, bevor man sie weiter verarbeitet, kannst du sie direkt in das Kochwasser geben und musst sie nicht erst extra auftauen lassen! Auch für Eintöpfe oder Suppen mit diesen Bohnen empfiehlt es sich, mit bereits gekochten Bohnen zu arbeiten!
Dicke Bohnen einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?
Es eignen sich sowohl Frischhaltedosen als auch luftdicht verschließbare Gefrierbeutel zum Einfrieren von Dicke Bohnen. Verschiedene Größen bei Dosen und Beuteln erleichtern die Portionierung und sparen Platz!






Wie lange sind Dicke Bohnen tiefgefroren haltbar?
Blanchierte Dicke Bohnen sind tief gefroren bis zu einem Jahr haltbar.
Haltbarkeit von Dicken Bohnen im Kühlschrank?
Dicke Bohnen außerhalb ihrer Schale sind nur 1 Tag im Kühlschrank haltbar. Noch in ihrer Schale können sie bis zu 4 oder 5 Tagen im Kühlschrank aufbewahrt werden, ab Erntetag!
Zubereitung von Dicken Bohnen nach dem Auftauen
Du kannst die Dicken Bohnen direkt aus dem Tiefkühler in kochendes Wasser geben, weich kochen und dann weiter verarbeiten wie gewohnt!
Wie lange müssen Dicke Bohnen kochen?
Fertig geschälte Dicke Bohnen müssen etwa 20 Minuten kochen. Getrocknete Dicke Bohnen müssen bis zu 45 Minuten kochen und sollten am besten die Nacht zuvor in Wasser eingeweicht werden!
Kann man aufgetaute Dicke Bohnen einkochen?
Du kannst mit aufgetauten Bohnen alles kochen, was du auch aus frischen oder getrockneten Dicken Bohnen kochen kannst. Folglich kannst du sie auch einkochen oder sauer einlegen.
Wie können Dicke Bohnen sonst haltbar gemacht werden?
Dicke Bohnen können auch getrocknet werden. Wenn du sie selbst anbaust, dann überziehe einfach den Erntezeitpunkt und lasse sie an der Pflanze trocknen, das spart Energie und dein Dörrgerät kann inzwischen andere Nahrungsmittel haltbarmachen!
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024