Couscous einfrieren & auftauen

Couscous, also Grieß aus Hirse, Gerste oder Weizen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Man kann Couscous einfrieren und auftauen, gleich ob fertig gegart oder weiter verarbeitet, bereits in Soße.

Tipps zum Einfrieren von Couscous auf einen Blick
  • Vollständig auskühlen und ausdampfen lassen.
  • Luftdicht und mit wenig Luft im Behälter einfrieren!
  • Über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Hält bis zu 6 Monate im Tiefkühler!

Couscous einfrieren und auftauen: Unsere Anleitung

Couscous kann man gut einfrieren und auftauen mit unserer Anleitung, gleich ob in Soße oder als Beilage pur.

  1. Couscous einfrieren, weil man zu viel zubereitet hat, bereitet keine Probleme, denn die Reste vom Tisch sind meist schon abgekühlt und ausgedampft. 
  2. Couscous kann auch eingefroren werden, wenn er in ein Gericht untergemischt wurde oder als Gemüsecouscous zubereitet ist. Es muss nur alles kalt sein, bevor es abgepackt wird.
  3. Am besten werden Gefrierbehälter verwendet, aus denen man überschüssige Luft entfernen kann. Gefrierbeutel kann man vorsichtig glatt streichen, beispielsweise, nachdem der Couscous eingefüllt ist.
  4. Wird Couscous mit Soße eingefroren, hängt die Haltbarkeit im Tiefkühler an den Zutaten der Soße. 
  5. Bei der Beschriftung sowohl die Menge als auch die eventuell zusätzlichen Zutaten aufführen, neben dem Datum.

Couscous Auftauen: So geht’s richtig

Couscous sollte jedenfalls am Vorabend aus dem Tiefkühler geholt werden und langsam über Nacht im Kühlschrank auftauen. 

Couscous einfrieren


Couscous einfrieren in Frischhaltedosen, Gefrierbeuteln oder Folie?

Es eignen sich sowohl Frischhaltedosen als auch luftdicht verschließbare Gefrierbeutel zum Einfrieren von Couscous. Eingeschlossene Luft sollte sich einfach aus den Gefrierbehältnern entfernen lassen.

PRODUKTEMPFEHLUNGEN
Bestseller Nr. 1 Paclan Gefrierbeutel, 3 ltr (30er Pack) Transparent
Paclan Gefrierbeutel, 3 ltr (30er Pack)...
Bestseller Nr. 2 Toppits Gefrierbeutel Vorratspack, 3 Liter, 75 Stück, Standboden, Transparent
Toppits Gefrierbeutel Vorratspack, 3 Liter, 75...
Bestseller Nr. 3 Vaily Zip Gefrierbeutel 20er Set - 3L Frischhaltebeutel zum wiederverschließen - Großes Set zur Lebensmittelaufbewahrung und Einfrieren
Vaily Zip Gefrierbeutel 20er Set - 3L...
Bestseller Nr. 1 JSCORES 40er Frischhaltedosen mit Deckel Vorratsdosen Set(20 Behälter+20 Deckel) Auslaufsicher Lebensmittelbehälter Set für Küche,BPA-frei
JSCORES 40er Frischhaltedosen mit Deckel...
Bestseller Nr. 2 EMSA 515645 Clip & Close Frischhaltedosen | 3-teiliges Set | 3 x 1,2 L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung, Transparent / Blau
EMSA 515645 Clip & Close Frischhaltedosen |...
Bestseller Nr. 3 QILZO 12 Stück Lebensmittelbehälter aus Kunststoff 800 ml, BPA-freie Frischhaltedosen, geeignet für Mikrowelle, Spülmaschine, Gefrierschrank, mit Deckel, Wiederverwendbarer Behälter
QILZO 12 Stück Lebensmittelbehälter aus...

Wie lange ist Couscous tiefgefroren haltbar?

Reiner Couscous hält sich jedenfalls bis zu 6 Monate im Tiefkühler.

Haltbarkeit von Couscous im Kühlschrank?

Im Kühlschrank sollte Couscous nicht länger als 3 Tage aufbewahrt werden.

Zubereitung von Couscous nach dem Auftauen

Ist der Couscous über Nacht aufgetaut, kann er in der Mikrowelle oder in einem Topf problemlos aufgewärmt werden. Im Topf kann er zudem mit frisch gekochtem Gemüse oder einem Gericht mit Soße direkt gemischt und so auf Temperatur gebracht werden.

Couscous nach dem Auftauen

Kann auch Couscous Brei eingefroren werden?

Couscous kann auch als Brei eingefroren werden, so wie auch Grießbrei eingefroren werden kann. Wichtig ist, dass er zum Auftauen viel Zeit hat. Auch wenn es schneller gehen soll, mit niedriger Temperatur oder Wattstufe in der Mikrowelle und im Topf beginnen. Danach den Brei mit Gewürzen und weiteren Zutaten versehen, wie gewohnt.

Kann man Couscous Salat einfrieren?

Grundsätzlich kann auch Couscous Salat eingefroren werden, wenn nicht weiche Salate untergemischt sind, denn diese werden nach dem Auftauen unansehnlich und unappetitlich. Am besten lässt man den Salat vor dem Einfrieren gut abtropfen. Ölmarinaden gefrieren nicht besonders gut und sehen oft sehr trübe aus, wenn sie wieder aufgetaut werden. Das ist zwar kein Problem beim Verzehr, sieht aber ebenfalls oft nicht besonders schön aus.

Woraus wird Couscous gemacht?

Couscous bezeichnet eigentlich ein nordafrikanisches Gericht, ein Grundnahrungsmittel aus Grieß, welcher aus Weizen, Gerste oder Hirse hergestellt wurde. Man muss nicht extra Couscous kaufen, man könnte dieselben Gerichte auch aus Hirse oder Hartweizengrieß herstellen. Couscous bezeichnet meist den gedämpften Grieß, vermischt mit Gemüse. Kalt serviert und mariniert wird es gerne als Couscous Salat serviert. 

4.7/5 - (71 Bewertungen)
Alexander Wittmann