Nudeln Kochzeit: Wie lange kochen?

Die Nudeln Kochzeiten können leicht variieren und wir erklären dir auch wieso. Für unseren Vergleichsartikel haben wir Bandnudeln oder Spaghetti gewählt. Sie gehören mit zu den beliebtesten Nudelformen in Deutschland. Viele Spaß beim Informieren, über die optimale Nudeln Kochzeit.

Nudeln Kochzeit

Optimale Kochzeit: Nudeln wie lange kochen?

Die optimale Kochzeit für Nudeln orientiert sich an der originalen, italienischen Zubereitung, also al dente und saugfähig für die Soßen:

Nudeln Kochzeiten für Topf, Mikrowelle, Schnellkochtopf und Dampfgarer

Kochzeit im Topf: 6 – 8 Minuten, Temperatur: 100 °C
Hinweis: Die Zeit läuft natürlich ab dem Moment, da die Nudeln ins kochende Salzwasser wandern. Je größer die Menge der Nudeln und damit auch die Menge des Wassers, desto länger kann die Kochzeit sein. Allerdings sprechen wir hier von maximal 2 bis 4 Minuten, wenn du für bis zu 10 Personen kochst!

Kochzeit in der Mikrowelle: Angabe auf der Verpackung + mindestens 3 Minuten, mindesten 800 Watt
Hinweis: Die Kochzeit in der Mikrowelle ist länger, weil ja auch das Wasser zur selben Zeit erhitzt werden muss. In der Gesamtdauer des Kochvorganges dürften sich Topf und Mikrowelle also nicht viel nehmen. Die Mikrowelle kann möglicherweise energiesparender arbeiten.

Kochzeit im Dampfgarer: Angabe auf der Verpackung + mindesten 4 Minuten, Temperatur: 100 °C
Hinweis: Die Zubereitung dauert im Dampfgarer insgesamt länger, zudem wird der ungelochte Dampfeinsatz verwendet und dort Wasser und Nudeln gleichzeitig zum Erhitzen gebracht. Auch musst du bei etwa der Hälfte der Garzeit einmal umrühren, da die Nudeln sonst verkleben können. Achte darauf, ob dein Gerät ein eigenes Nudelprogramm hat!

Kochzeit im Schnellkochtopf: am besten gar keine – da es weder energie- noch zeitsparender ist
Hinweis: Da du Wasser und Nudeln gleichzeitig unter Druck setzen würdest, ergäbe es eher einen Brei, denn al dente gekochte Nudeln!


Brauchen unterschiedliche Pastaformen auch verschiedene Kochzeiten?

Ja, die Gar- oder Kochzeiten können unterschiedlich sein. Wie auch bei Gemüse im Ganzen oder Gemüse in Würfel geschnitten, ist bei Nudeln die Kochzeit aufgrund der Größe oder besser Menge der Pasta pro Stück unterschiedlich. Es macht absolut Sinn, sich hier mit den Tipps auf den Verpackungen vertraut zu machen und dann selbst zu erproben, ob das Ergebnis persönlich stimmig ist oder man die Nudeln kürzer oder länger gekocht für besser empfindet!

Brauchen Vollkornnudeln länger zum Kochen?

Vollkornnudeln benötigen bis zur eineinhalbfachen Menge an Zeit, um sie zu kochen. Gleich, um welche Form es sich dabei handelt. Es gilt bei neuen Sorten oder Marken der Tipp, sich beim ersten Kochen an die Packungsanleitung zu halten, dazwischen zu verkosten und dann nach seinem eigenen Empfinden die Kochzeit für die Zukunft anzupassen.

Zudem solltest du berücksichtigen, dass Nudeln in Soße serviert al dente gekocht sein können. Nudeln, welche hinterher gebacken oder gebraten werden sollen, vielleicht besser 1 bis 3 Minuten länger kochen.

Vollkornnudeln Kochen

Wie lange sind gekochte Nudeln haltbar?

Nudeln kann man gut vorkochen. Allerdings nur für maximal drei Tage und auch nur dann, wenn sie ununterbrochen gekühlt werden oder die Menge immer passgenau entnommen wird und der Rest damit im Kühlschrank verbleibt. Verbrauchst du deine vorgekochten nicht innerhalb dieser Zeit, dann halten sie sich im Tiefkühler bis zu 3 Monate. Friere sie am besten portionsweise ein.

Wie kocht man Nudeln aus Linsen- oder Bohnenmehl?

Diese Nudeln benötigen meist maximal 5 Minuten. Bei längeren Kochzeiten können sie schnell zu Brei zerfallen. Dasselbe passiert, wenn nur das Wasser abgegossen wird und die Nudeln dann im heißen Topf noch lange auf dem Herd stehen. Wenn keine anderen Angaben auf der Verpackung stehen, etwa nach 3 bis 4 Minuten Kochzeit unbedingt verkosten. Sind die Nudeln gar, abschrecken!

4.8/5 - (56 Bewertungen)
Alexander Wittmann