Falafel Rezept: Selber machen & perfekt zubereiten

Mit einem Falafel Rezept lassen sich durch eine leichte Änderung der Zutaten, allen voran der Gewürze, immer wieder neue, köstliche Imbisse oder Beilagen zubereiten. Unser Rezept für Falafel ist also als Grundrezept zu betrachten und lädt zu eigenen Kreationen ein.

Falafel zubereiten: Die besten Tipps auf einen Blick
    

  1. Durch die Verwendung von Kichererbsen aus der Dose beschleunigt sich die Zubereitung.
  2. Die Gewürze im Falafel Rezept lassen sich einfach an persönliche Vorlieben anpassen.
  3. Falafel zubereiten kann man auch im Backofen, wenn man das Frittieren vermeiden möchte.
  4. Die orientalischen Kichererbsenbällchen passen perfekt in sommerliche Salate, nicht nur in Pitabrot.

Falafel Rezept: Perfekt selber machen

Falafel selber machen ist etwas zeitaufwändig, aber fertige Falafel lassen sich gut auf Vorrat einfrieren. Es macht dadurch Sinn, gleich die doppelte Menge der Zutaten aus unserem Rezept für Falafel vorzubereiten.

Falafel Rezept Perfekt selber machen

Falafel Rezept: Perfekt selber machen

Portionen 4 Personen

Küchengeräte & Zubehör

  • Schale zum Einweichen der Kichererbsen über Nacht
  • Stabmixer
  • Topf zum Frittieren
  • Schaumkelle
  • Teller mit Küchenpapier zum Abtropfen

Zutaten
  

  • 250 g Kichererbsen getrocknet
  • Wasser zum Einweichen 
  • 1 St Zwiebel
  • 2 St Knoblauchzehen
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 1 EL Mehl
  • 3 Stiele Petersilie
  • Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel zum Abschmecken
  • Frittierfett

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen in eine Schale oder Schüssel füllen und Wasser zugeben, bis sie bedeckt sind. Über Nacht im Kühlschrank aufweichen lassen.
  • Am nächsten Tag die Kichererbsen aus dem Wasser holen, gut abspülen und abtropfen lassen.
  • Inzwischen die Blätter der Petersilie von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  • Die eingeweichten und damit weichen Kichererbsen mit Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in eine Rührschüssel geben und mit dem Stabmixer fein pürieren.
  • Semmelbrösel und Mehl zur Masse dazugeben und gut untermischen. Es soll ein weicher Teig entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
  • Die Falafel Masse anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch lässt sie sich hinterher einfacher formen.
  • Nach der Kühlzeit aus der Masse zwischen 20 und 25 Bällchen formen. Dafür die Hände leicht befeuchten.
  • Während dem Formen kann das Frittierfett in einem Topf auf 180 Grad erhitzt werden. Nach und nach jetzt alle Falafel für rund 3 Minuten frittieren. Nicht alle Falafel auf einmal in den Topf geben, damit sie nicht zusammenkleben, sondern einfach mit der Schaumkelle gewendet werden können.
  • Die fertig frittierten Falafel mit der Schaumkelle aus dem Öl nehmen und inzwischen auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen, bis der Rest der Bällchen ebenfalls frittiert ist.
Tried this recipe?Let us know how it was!

Rezept für Falafel: Zutaten original arabisch

Der größte Unterschied beim Falafel selber machen zu einem originalen Falafel Rezept aus dem Orient besteht in der Verwendung von Gewürzen. Wobei hier regionale Unterschiede zu finden sind.

Libanesische Falafel beispielsweise können auch getrocknete und in Öl eingelegte Tomaten enthalten sowie gemahlene Koriandersamen. Petersilie kann auch durch Korianderblätter ersetzt werden.

Es finden sich zudem Rezepte, in denen kein Mehl oder Semmelbrösel verwendet werden!

Rezept fuer Falafel Zutaten original arabisch

Falafel selber machen mit Kichererbsen aus der Dose oder Kichererbsenmehl

Falafel selber machen geht rascher und braucht keine Vorbereitungszeit, wenn man Konserven mit Kichererbsen verwendet. Wichtig ist nur, diese ebenfalls gut zu spülen und abtropfen zu lassen, bevor man sie weiter verwendet.

Anstelle von Kichererbsen können zudem andere Hülsenfrüchte in das Rezept für Falafel gemischt werden.

Ist Falafel zubereiten einfach oder schwierig?

Falafel zubereiten ist einfach, vor allem, wenn man eine Fritteuse besitzt, welche nur programmiert werden muss. Sie lassen sich, wenn man nicht frittieren möchte, auch in einem Air Fryer oder im Backofen zubereiten. Auch hier sollte darauf geachtet werden, dass die Falafel nicht zusammenkleben.

Für das Falafel selber machen im Backofen, diesen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Falafel auf ein Backblech mit Backpapier legen. Etwa 25 Minuten backen lassen und gerne einmal währenddessen wenden.

Falafel Rezept für vegane und vegetarische Varianten

Falafel ist schon im Original ein vegan-vegetarisches Rezept. Es müssen in einem Rezept für Falafel dadurcch keine Zutaten ausgetauscht werden. Tatsächlich sind Falafel heute in Deutschland ein wichtiger Bestandteil der veganen und vegetarischen Ernährung.

Falafel zubereiten im Thermomix?

Falafel lassen sich im Thermomix zwar nicht frittieren, aber man kann natürlich beim Falafel selber machen dieses Küchengerät zur Hilfe nehmen, anstelle einer Rührschüssel mit Pürierstab.

Zumeist muss man für die Anwendung des Thermomix bei einem Falafel Rezept auch nicht so fein hacken, wenn es zu Zwiebeln, Knoblauch oder anderen zusätzlichen Zutaten kommt.

Die scharfen Messer kommen auch mit grob geschnittenen Zutaten zurecht und man kann nach und nach den Rest dazufügen und zu einem Teig verarbeiten lassen.

Falafel zubereiten im Thermomix

Ist Falafel gut zum Abnehmen?

Kichererbsen gehören zu den Hülsenfrüchten und damit zu Eiweißreichen Nahrungsmitteln, welche ihre komplexen Kohlehydrate nur langsam an den Organismus abgeben.

Dies hilft Heißhunger zu vermindern, weil Kichererbsen damit lange sättigen. Insofern sind auch Falafel gut zum Abnehmen.

Wie gesund sind Falafel?

Da Kichererbsen, wie auch andere heimische Hülsenfrüchte, zu den Lieferanten von Ballaststoffen und, wichtig für Veganer und Vegetarier, auch Lieferanten für Eiweiß zählen, gelten sie als gesund.

Die ursprünglich arabische Köstlichkeit zeichnet sich im Original auch durch eine Vielfalt von Gewürze aus, welche die Verdauung positiv beeinflussen können.

Was ist Falafel auf Deutsch?

Eine Übersetzungsmöglichkeit für Falafel auf Deutsch wäre Kichererbsen Bratling. Das Wort stammt aus dem arabischen Sprachraum und bezeichnet eine frittierte Mischung, größtenteils in Form eines Knödels, aus Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. Auch Gemüseraspel können unter die Masse gemischt werden.


Relevante Beiträge:

4.6/5 - (98 Bewertungen)
Alexander Wittmann