In diesem Beitrag beschäftigen wir uns damit, welche Gemüsebrühe Alternative infrage kommen kann, um ohne die Original-Zutat dennoch eine schmackhafte und leckere Suppe oder einen deftigen Eintopf zu zaubern. Nicht jeder Gemüsebrühe Ersatz eignet sich dabei gleichermaßen. Es kommt maßgeblich auf die jeweilige Geschmacksrichtung an, die ja durch die Alternative nicht verfälscht werden soll.
Inhaltsverzeichnis
Gemüsebrühe Ersatz: Die besten Alternativen
Diese Möglichkeiten haben uns besonders überzeugt, wenn es darum geht, eine prima Gemüsebrühe Alternative zu finden:
- Ein simpler, jedoch funktionierender Gemüsebrühe Ersatz ist Wasser. Die nicht vorrätige Gemüsebrühe dabei eins zu eins durch Wasser ersetzen.
- Die Flüssigkeit ist jetzt zwar vorhanden, der Geschmack allerdings wird zu wünschen übrig lassen. Dies kann mit der Zugabe von getrocknetem Gemüse geändert werden. Dieses lediglich mitkochen lassen und es ergibt sich eine hervorragende Gemüsebrühe Alternative, die dem Original sehr ähnlich ist.
- Ist auch kein getrocknetes Gemüse vorhanden, bietet es sich an, eine Zwiebel mit Knoblauch in Öl anzurösten und dem Eintopf oder der Suppe zuzugeben. Geschmacklich ein hervorragender, einfach herzustellender Gemüsebrühe Ersatz, der ein ähnlich gutes Ergebnis liefert wie herkömmliche Gemüsebrühe.
- Auch Hühnerbrühe kann als Gemüsebrühe Alternative verwendet werden. Nicht zuletzt im Hinblick auf die italienische Minestrone durchaus eine Option.
- Ein weiterer Gemüsebrühe Ersatz entsteht, dann, werden Kräuter und Pfeffer verwendet. Der Geschmack entwickelt sich dann ähnlich wie bei der Zubereitung einer Suppe unter Verwendung von Gemüsebrühe.
Welcher Gemüsebrühe Ersatz eignet sich für Risotto?
Ein wenig exotisch, doch besonders lecker ist es, Orangensaft als Gemüsebrühe Alternative ins Risotto zu geben. Den Reis noch mit Rosinen zu verfeinern, verstärkt die fruchtige Note. Wer es allerdings eher klassisch mag, kann auf Hühner- oder Rinderbrühe als Gemüsebrühe Ersatz zurückgreifen.
Gewürzpaste als Gemüsebrühe Ersatz schnell selber machen
Eine selbst hergestellte Gewürzpaste ersetzt den Brühwürfel. Auf das Kochen der Paste kann dabei verzichtet werden. Sie wird allerdings durch Verwendung von sehr viel Salz haltbar gemacht. Hierfür benötigt man unterschiedliches frisches, rohes Gemüse, etwas Olivenöl sowie 200 Gramm Salz auf 1 kg Gemüse. Die Zutaten in einem Mixer fein pürieren und in keimfreie Gläser mit Deckel füllen. Möglichst kühl aufbewahrt hält sich die Gewürzpaste lange und schmeckt in Suppen und Eintöpfen prima.
Welche Gewürze eignen sich als Gemüsebrühe Ersatz?
Eine gute Gemüsebrühe Alternative, die ähnlich aromatische Ergebnisse wie die Original-Zutat liefert, ist eine Mischung aus unterschiedlichen Gewürzen und Kräutern. Hierzu zählen neben Rosmarin, Pfeffer, Lorbeer und Majoran auch Nelken und Thymian. Wird die Gemüsebrühe also durch Wasser ersetzt, können diese Gewürze zugegeben werden, sodass dennoch ein richtig gutes Ergebnis erzielt wird.
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024