Wir vergleichen nicht nur diverse Gebäckpressen, sondern zeigen auch, ob es einen professionellen Gebäckpresse Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt. Die Stiftung Warentest, Ökotest und andere Magazinen veröffentlichen häufig Testberichte zu Küchengroßgeräten. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber der alle Fragen rund um den Kauf von Gebäckpresse beantwortet.
Achten Sie beim Gebäckpresse kaufen auf folgende Dinge:
- Gerät sollte möglichst stabil und robust sein
- Handhabung sollte möglichst unkompliziert sein
- Gebäckpresse sollte sich mit wenig Kraftaufwand bedienen lassen
- Im Lieferumfang sollten möglichst viele Formen und Schablonen sein
Weitere Infos zu wichtigen Kaufkriterien in unserem Video:
Sollten Sie keine Zeit haben den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt unseren Kauftipp bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Gebäckpresse Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Gebäckpresse Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
- 3 FAQ zu Gebäckpresse
- 3.1 Bauteile und Materialien: Gewinde, Schraubverschluss & Edelstahl
- 3.2 Vorteile & Nachteile
- 3.3 Verschiedene Backmöglichkeiten: Spritzgebäck, Makronen, Kekse & Brandteig
- 3.4 Die beliebtesten Marken: WMF, Kaiser, Pampered Chef, Dr Oetker & Leifheit
- 3.5 Gebäckpresse Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
- 3.6 Alternativen: Spritzbeutel & Fleischwolf
- 3.7 Nützliches Zubehör: Tüllen, Kurbel & Weihnachtsmotive
- 4 Was ist eine Gebäckpresse?
- 5 Wie funktioniert eine elektrische Gebäckpresse?
- 6 Wie funktioniert eine manuelle Gebäckpresse?
- 7 Welcher Fleischwolf für Spritzgebäck?
Gebäckpresse Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Gebäckpresse basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören Abmessungen, Material, Reinigung & vieles mehr. Die Grundlage des Gebäckpresse-Vergleichs bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
















Mehr Infos zu den Produkten:
Kauftipp: Marcato – Gebäckpresse

Abmessungen: 5,1 cm x 5,1 cm x 22,2 cm
Gewicht: 472 g
Farbe: in 5 Farben erhältlich
Material: Aluminium, Kunststoff
Inhalt: 20 Schnittformen, Buch mit 10 Rezepten
Reinigung: per Hand
Besonderheiten: ergonomische Kunststoffgriffverlängerung, langlebig, mechanische Kontrolle
Zum Lieferumfang der Gebäckpresse gehören neben dem Gerät 20 Schnittformen und insgesamt 10 Rezepte. Die Handhabung ist einfach gestaltet. Laut Angaben von Kunden ist die Presse nach dem Gebrauch per Hand zu reinigen. Durch die mechanische Kontrolle können gleiche Kekse erzeugt werden. Das Modell ist langlebig. Unsere Meinung: Dieses Gerät kann die Arbeit in der Küche beim backen von Keksen erleichtern. Sie erhalten zusätzliche 20 Formen und 10 Rezepte. Dem Backerlebnis steht hier nichts mehr im Wege.
Preistipp: Rosenstein & Söhne – Edelstahl Gebäckpresse und Garnierspritze

Abmessungen: 22,0 cm x 14,8 cm x 5,5 cm
Gewicht: 240 g
Farbe: silber/schwarz
Material: Edelstahl
Inhalt: 8 Aluminium Schablonen, 8 Edelstahl Spritztüllen
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Besonderheiten: als Gebäckpresse und Teigspritze zu verwenden, leichte Reinigung
Da Sie dieses Modell sowohl als Gebäckpresse als auch als Teigspritze einsetzen können, lässt sich das Gerät vielseitig nutzen. Sie erhalten im Lieferumfang 8 Aluminium Schablonen für die Gebäckpresse und 8 Edelstahl Spritztüllen. die Reinigung kann einfach und unkompliziert in der Spülmaschine erfolgen. Das Gerät an sich besteht aus Edelstahl. Unsere Meinung: Diese Gebäckpresse ist durch den umfangreichen Lieferumfang vielseitig nutzbar. Die Handhabung und Reinigung sind einfach, was das Backen erleichtern soll.
Rosenstein & Söhne – Gebäckspritze
Abmessungen: 22,0 cm x 14,8 cm x 5,5 cm
Gewicht: 240 g
Farbe: silber/schwarz
Material: Edelstahl
Inhalt: 13 Aluminium Schablonen, 8 Edelstahl Spritztüllen
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Besonderheiten: mit Aufbewahrungsbox aus Kunststoff, als Teigspritze und Gebäckpresse nutzbar
Das Besondere an diesem Angebot ist, dass Sie das Gerät sowohl als Gebäckpresse als auch als Teigspritze nutzen können. Geliefert wird die Presse aus Edelstahl in einer Aufbewahrungsbox aus Kunststoff. Zur Gebäckpresse aus Edelstahl gehören 13 Aluminium Schabloden und 8 Spritztüllen. Die Reinigung kann leicht in der Spülmaschine erfolgen. Unsere Meinung: Mit dieser Gebäckspritze ist ein kreatives und professionelles Bearbeiten von Teig möglich. Sie können die verschiedensten Kreationen erstellen, sodass jedes Gebäck etwas Besonderes wird.
Tescoma – Gebäckpresse
Abmessungen: 16,0 cm x 6,7 cm x 22,4 cm
Gewicht: 299 g
Farbe: gelb/weiß
Material: Kunststoff
Inhalt: 10 Gebäckscheiben, 6 Spritztüllen
Reinigung: keine Angabe
Besonderheiten: leichte Handhabung, robust, einfache Technik
Bei diesem Modell handelt es sich um eine relativ einfache und simple Presse aus Kunststoff. Die Handhabung ist entsprechend einfach. Im Lieferumfang befinden sich insgesamt 10 Gebäckscheiben und 6 Spritztüllen. Sie können damit die unterschiedlichsten Gerichte dekorieren oder Kekse in ausgefallenen Formen erzeugen. Unsere Meinung: Bei diesem Modell handelt es sich um ein einfach zu handhabendes Gerät aus Kunststoff. Dennoch ist es robust. Im Lieferumfang sind zahlreiche Scheiben und Tüllen enthalten, sodass die kreativsten Formen entstehen.
Westmark – Gebäckpresse
Abmessungen: 15,0 cm x 5,8 cm x 20,8 cm
Gewicht: 202 g
Farbe: weiß/rot
Material: Kunststoff
Inhalt: 6 Formscheiben, 6 Formtüllen, Adapter, Rezeptheft
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Besonderheiten: Gebäckpresse die portioniert, viel Zubehör, 5 Jahre Garantie
Sie erhalten bei diesem Modell einen umfangreichen Lieferumfang. Neben der Presse erhalten Sie 6 Formscheiben, 6 Formtüllen sowie einen Adapter und ein Rezeptheft. Sie können die Gebäckpresse leicht in der Spülmaschine reinigen. Durch das Gerät lassen sich Kekse besonders gut portionieren. Der Hersteller gewährt auf das Modell eine Garantie von 5 Jahren. Unsere Meinung: Bei dieser Presse erhalten Sie besonders viel Zubehör. Die Handhabung ist einfach und der Hersteller gewährt eine Garantie von 5 Jahren auf das Gerät.
Bugucat – Gebäckpresse
Abmessungen: 23,6 cm x 15,7 cm x 7,2 cm
Gewicht: 370 g
Farbe: gelb
Material: Kunststoff, Aluminium
Inhalt: 6 Zierdüsen, 16 Formen
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Besonderheiten: langlebig, korrosionsbeständig, einfache Handhabung
Die Gebäckpresse von Bugucat ist dank des ergonomischen Griffs leicht in der Handhabung. Der Baustil ist robust und langlebig. Das Modell ist korrosionsbeständig. Sie können Kekse in den verschiedensten Formen herstellen. Am Gerät ist es möglich, die Teigmenge einzustellen. Mit der Maschine können Sie problemlos verschiedenste Gerichte verzieren. Unsere Meinung: Die Handhabung des Geräts ist leicht. Sie können die verschiedensten Teigformen herstellen und leckere Gerichte verzieren. Die Reinigung kann einfach in der Spülmaschine erfolgen.
Gebäckpresse Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Gebäckpresse Test veröffentlicht hat. Des Weiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Ja | 2020 | Link | Ja |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Wie aus der Tabelle bereits ersichtlich ist, konnten wir bei unseren Recherchen bei einer Organisation einen Gebäckpresse Test finden. Das Magazin Haus & Garten Test hat im Jahr 2020 einen Test mit insgesamt 4 Produkten durchgeführt. Die Testsieger sind kostenfrei einsehbar. Sie als Verbraucher können sich mit diesem Test umfangreich zum Thema informieren. Es werden nützliche Tipps gegeben, sodass Sie sich besser mit dem Thema auseinandersetzen können.
Ob die anderen Magazine aus der Tabelle in der Zukunft einen weiteren Test durchführen, lässt sich leider nicht sagen. Jede der Organisationen kann selbst entscheiden, wann ein Test mit welchen Produkten durchgeführt wird. Es ist gut möglich, dass in zeitnah ein weiterer Test erscheinen wird. Ob ein Gebäckpresse Vergleich durchgeführt wird, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Gebäckpresse Testsieger
Um einen Gebäckpresse Testsieger zu ermitteln, wird ein geeigneter Test durchgeführt. Diesen Test entwickeln die Experten bei den jeweiligen Organisationen. Wichtig ist die Auswahl von passenden Kriterien für diese Art von Geräten. Zum anderen ist die Produktauswahl wichtig. Es sollten aus möglichst vielen Preiskategorien Modelle vertreten sein. Erst dann kann der eigentliche Test durchgeführt werden und am Ende der Gebäckpresse Testsieger ermittelt werden.
FAQ zu Gebäckpresse
Nachdem wir im ersten Abschnitt unseren Gebäckpresse Vergleich gezeigt haben und dann auf diverse Testberichte eingegangen sind, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären auch Fachbegriffe und technische Details.
Bauteile und Materialien: Gewinde, Schraubverschluss & Edelstahl
Wir möchten Ihnen in diesem Abschnitt gerne die wichtigsten Bauteile und Materialien für eine Gebäckpresse vorstellen.
Nahezu jede Gebäckpresse besitzt ein Gewinde. Dieses kann je nach Modell aus Edelstahl oder Kunststoff bestehen. Gewinde aus Edelstahl sind robuster und langlebiger.
Mit einem Schraubverschluss lässt sich die manuelle Gebäckpresse öffnen und der Teig kann eingefüllt werden. Gleiches gilt auch bei elektrischen Gebäckpressen.
Häufig am Markt zu finden sind Gebäckpressen aus Edelstahl. Diese sind robust und langlebig. Edelstahl sieht zudem gut aus und ist leicht zu reinigen.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- kein Ausrollen oder Ausstechen erforderlich
- es bleiben keine Teigreste übrig
- es gibt eine große Vielfalt von Modellen am Markt
- Gebäckpressen sind auch für größere Mengen geeignet
- die Arbeit mit einer Gebäckpresse spart Zeit
Nachteile:
- es wird entsprechender Platz zur Aufbewahrung benötigt
- nicht jedes Modell ist stabil und robust
- Gebäckpresse ist nicht für grobe Zutaten geeignet
Verschiedene Backmöglichkeiten: Spritzgebäck, Makronen, Kekse & Brandteig
Spritzgebäck: Sie können mit einer Gebäckpresse beispielsweise Spritzgebäck herstellen, allerdings eignet sich nicht jede Presse dafür. Sie benötigen dafür unbedingt Tüllen.
Makronen: Rezepte mit Makronen gibt es in den verschiedensten Arten. Im Internet lassen sich zahlreiche unterschiedliche Rezepte finden. Mit einer Gebäckpresse wie der Marcato 4 lassen sich Makronen gut zubereiten.
Kekse: Das Backen von Keksen oder Plätzchen ist besonders in der Weihnachtszeit ein Highlight für Groß und Klein. Mit einer Gebäckpresse und zahlreichen Formen lassen sich die unterschiedlichsten Kekse leicht backen.
Brandteig: Eine Gebäckpresse ist auch für Brandteig geeignet. Sie sollten bei der Produktbeschreibung der Maschine genau darauf achten, dass sie für Brandteig geeignet ist.
Die beliebtesten Marken: WMF, Kaiser, Pampered Chef, Dr Oetker & Leifheit
Bei vielen Menschen ist die Marke WMF für Besteck und Geschirr bekannt. Der Hersteller hat im Sortiment auch noch weitere Produkte, wie beispielsweise Kochgeschirr oder auch Gebäckpressen. Auch Klassiker wie Waffeleisen oder Crepes Maker gibt es von WMF.
Die Marke Kaiser bietet verschiedene Backformen und Backbleche an. Darunter befinden sich unter anderem auch eine Gebäckpresse. Kaiser gehört zur WMF Group.
Das Unternehmen vertreibt die unterschiedlichsten Küchenartikel. Dazu gehören unter anderem auch Gebäckpressen. Gegründet wurde der Betrieb 1980. Der Sitz befindet sich in den USA.
Die Marke Dr. Oetker ist den meisten Menschen für seine Backmischungen bekannt. Unter der Marke werden auch noch weitere Produkte rund um das Thema backen angeboten. Darunter zählen auch Gebäckpressen.
Unter der Marke Leifheit werden verschiedenste Haushaltswaren wie beispielsweise Gebäckpressen hergestellt. Der Hersteller ist bereits seit 1984 an der deutschen Börse notiert. Der Sitz des Unternehmens ist in Nassau. Die Gründung des Unternehmens erfolgte 1959.
Gebäckpresse Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Im Shop von Aldi Süd ist aktuell eine manuelle Gebäckpresse von der Marke Crofton zu finden. Die Marke ist eine Eigenmarke von Aldi, unter der verschiedenste Küchenprodukte angeboten werden. Es handelt sich bei dem Angebot um ein Set mit viel Zubehör. Bei unseren Recherchen konnten wir zusätzlich feststellen, dass bei Aldi Nord meist einmal jährlich ein Angebot für eine elektrische Gebäckpresse erscheint. Die Presse stammt von der Marke Quigg. Nach einigen Recherchen konnten wir feststellen, dass Quigg ebenfalls eine Eigenmarke von Aldi für Haushaltselektrogeräte ist.
Lidl: Im aktuellen Angebot im Shop von Lidl ist eine Gebäckpresse der Marke Westmark zu finden. Bei unseren Recherchen konnten wir feststellen, dass in der Vergangenheit bereits verschiedene Angebote von Gebäckpressen zu finden waren. Im Angebot enthalten waren dabei sowohl elektrische als auch manuelle Modelle. Unter anderem konnten wir ein Angebot der Marke Ernesto finden. Diese Marke ist eine Eigenmarke von Lidl und hat verschiedenste Produkte rund um das Thema Küche im Sortiment. In der Vergangenheit war auch ein Produkt von Dr. Oetker im Angebot. Mehr Infos direkt bei Lidl
Alternativen: Spritzbeutel & Fleischwolf
Neben Gebäckpressen gibt es noch Alternativen. Im Folgenden sind einige Produkte genannt.
Spritzbeutel: Eine geeignete Alternative ist der bekannte Spritzbeutel. Mit dieser herkömmlichen Gebäckspritze lassen sich die verschiedensten Gerichte und Produkte verzieren. Sie können beispielsweise auch Kekse daraus formen. Am Markt gibt es unterschiedliche Spritzbeutel zu erwerben.
Fleischwolf: Für Leute, die es eher herzhafter und deftiger mögen, ist ein Fleischwolf eine gute Alternative. Je nach Modell können Sie durch dieses Gerät verschiedene Fleischsorten lassen. Am Ende erhalten Sie eine Masse, welches als Brät genutzt werden kann. Daraus lassen sich verschiedenste Gerichte erstellen.
Nützliches Zubehör: Tüllen, Kurbel & Weihnachtsmotive
Zu den Gebäckpressen haben die Hersteller im Laufe der Jahre immer wieder neues Zubehör entwickelt, welches sich teilweise bis heute am Markt behaupten kann.
Eine Tülle ist ein bestimmter Ausgussaufsatz, der an eine Gebäckpresse montiert werden kann. In einigen Angeboten sind bereits Tüllen inbegriffen, mit denen verschiedene Formen erzeugt werden können.
Eine eher spezielle Form der Gebäckpresse ist ein Modell mit einer Kurbel. Mit dieser Kurbel kann der Teig in der Maschine immer weiter nach vorn gepresst werden. Die Handhabung wird dadurch enorm erleichtert.
Gebäck bzw. Plätzchen werden oft zur Weihnachtszeit gebacken. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass zu einer Gebäckpresse von vielen Hersteller die verschiedensten Weihnachtsmotive angeboten werden. Dadurch lassen sich Kekse erzeugen, die ein weihnachtliches Flair erzeugen.
Was ist eine Gebäckpresse?
Mit einer Gebäckpresse ist es möglich, in kurzer Zeit eine große Anzahl verschiedener Plätzchen zu erzeugen. Mit einer Gebäckpresse lässt sich auch anderes Gebäck auf relativ einfache Weise herstellen.
Wie funktioniert eine elektrische Gebäckpresse?
Eine elektrische Gebäckpresse besteht aus einen Kolben. Durch einen kleinen Motor wird der Teig dann vom Kolben nach vorn aus der Form gedrückt, sodass der Teig nach außen kommt und Gebäck oder Kekse entstehen können.
Wie funktioniert eine manuelle Gebäckpresse?
An einer manuellen Gebäckpresse ist ein Hebel installiert, mit dem der Teig aus dem Kolben gedrückt werden kann. Je nach Teigart ist dazu ein gewisser Kraftaufwand nötig. Es lassen sich die verschiedensten Formen an diese Art von Presse anbringen.
Welcher Fleischwolf für Spritzgebäck?
Wenn Sie Spritzgebäck mit einem Fleischwolf herstellen möchten, dann eignen sich beispielsweise verschiedene Modelle von Lurch.
Weiterführende Links und Quellen:
- Ratgeber zum Kochen mit Kindern - 6. Juli 2022
- Schnelles Essen für Gäste zum Vorbereiten – 10 Ideen - 5. Juli 2022
- 10 Snacks & Essen zu Halloween für Kinder - 5. Juli 2022