Wir vergleichen nicht nur diverse Küchenradios, sondern zeigen auch, ob es einen professionellen Küchenradio Test von einer Verbraucher-Zeitschrift wie z.B. der Stiftung Warentest gibt. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber mit wichtigen Tipps.
- Achten Sie auf die Größe des Radios
- Das Küchenradio sollte gute Empfangsmöglichkeiten haben
- Design spielt bei der Auswahl ebenfalls eine wichtige Rolle
- Im besten Fall ist das Radio mit anderen Geräten kompatibel
Sollten Sie keine Zeit haben, den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt dieses beliebte Küchenradio auf Amazon ansehen:

Inhaltsverzeichnis
- 1 Küchenradio Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Küchenradio Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
- 3 Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Küchenradio Testsieger
- 4 Warum gibt es derzeit noch sogut wie keinen Küchenradio Test?
- 5 FAQ zu Küchenradio
- 6 Was ist ein DAB Küchenradio?
- 7 Funktionen: Fernbedienung, Bluetooth, CD Player, Wlan, Uhr, guter Sound & TV
- 8 Unterbau Küchenradio: Vorteile & Nachteile
- 9 Varianten: Küchenradio ohne Kabel, Antenne & Unterbau ohne Bohren
- 10 Die beliebtesten Marken: Bose, Grundig, Blaupunkt & Soundmaster
- 11 Küchenradio Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
- 12 Infos zu Halterung, Antenne & Regal für Küchenradio
- 13 Was ist das beste Küchenradio?
- 14 Mit welchem Küchenradio kann man Podcast hören?
- 15 Was brauche ich um Digitalradio zu empfangen?
- 16 Was ist der Unterschied zwischen FM, DAB und DAB+?
- 17 Welches Küchenradio unterstützt Spotify?
- 18 Welches Küchenradio hat sehr guten Klang?
Küchenradio Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Küchenradio basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören Farbe, Konnektivität, Bedienung & vieles mehr. Die Grundlage des Küchenradio Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
Kauftipp: Hama – Digitalradio


Abmessungen: 21,0 cm x 22,0 cm x 7,0 cm
Farbe: Weiß
Konnektivität: Kopfhöreranschluss
Funkbereiche: FM, DAB, DAB+
Bedienung: Intuitiv
Stromquelle: Externes Netzteil
Besonderheiten: Farbdisplay, Speicher, Weckfunktion,
Bei dem Modell handelt es sich um eine eher flaches Radio. Dennoch hat das Modelle viele Funktionen wie einen Speicher von bis zu 10 Programmen und eine Weckfunktion. Die Bedienung ist einfach und intuitiv über Knöpfe und einen Drehregler möglich. Unsere Meinung: Das Radio ist kompakt und kann an vielen Orten aufgestellt werden.
Preistipp: Blaupunkt – Küchenradio


Abmessungen: 16,2 cm x 22,7 cm x 13,6 cm
Farbe: Weiß
Konnektivität: Bluetooth, Aux-Ausgang,
Funkbereiche: UKW
Bedienung: Einfach über Drehregler
Stromquelle: Wechselstrom
Besonderheiten: Zeitloses Design, mit Antenne
Es handelt sich bei dem Modell um ein relativ einfache Modell mit UKW Empfang und einer entsprechenden Antenne. Dementsprechend zeitlos ist auch das Design. Ein Highlight des Geräts ist, dass dieses auch über Bluetooth verfügt. Unsere Meinung: Das Radio ist relativ einfach gehalten und hat ein zeitloses Design.
Auna – Küchenradio

Abmessungen: 15,0 cm x 27,0 cm x 4,7 cm
Farbe: Silber
Konnektivität: Bluetooth, AUX
Funkbereiche: FM
Bedienung: Touch Display
Stromquelle: Wechselstrom
Besonderheiten: Mit LED zum Beleuchten der Arbeitsfläche, kann als Freisprecheinrichtung genutzt werden
Auf den ersten Blick wirkt das Radio unscheinbar und flach. Beim genaueren Betrachten fällt auf, wie praktisch das Gerät ist. Es kann einfach per Touchdisplay bedient werden. Zudem sind praktische LED zur Ausleuchtung des Umfelds angebracht. Sie können das Radio mit anderen Endgeräten verbinden und es als Freisprecheinrichtung nutzen. Unsere Meinung: Das eher kleine und unscheinbare Radio verfügt über vielseitige und praktische Funktionen, welche die Arbeit in der Küche erleichtern können.
Imperial – Dabman 30 Digitalradio

Abmessungen: 13,1 cm x 22,4 cm x 12,3 cm
Farbe: Holzoptik Buche
Konnektivität: Aux in
Funkbereiche: UKW, DAB, DAB+
Bedienung: Unkompliziert
Stromquelle: Externes Netzteil
Besonderheiten: Weckfunktion, beleuchtetes LCD Display, Holzgehäuse
Bereits die Optik des Digitalradios ist ansehnlich. Sie können aus drei verschiedenen Holzgehäusen wählen. Zudem verfügt das Gerät über ein beleuchtetes LCD Display. Sie können Radiosender über UKW, DAB und DAB+ empfangen. Eine Weckfunktion ist ebenfalls integriert. Unsere Meinung: Neben der ansehnlichen Optik und der einfachen Bedienung kann das Gerät moderne Technik und praktische Funktionen bieten.
Grundig – Küchenradio

Abmessungen: 19,0 cm x 29,6 cm x 7,9 cm
Farbe: Weiß
Konnektivität: Bluetooth, Aux in
Funkbereiche: UKW, DAB+
Bedienung: Simpel
Stromquelle: Netzteil
Besonderheiten: Timer, LED Beleuchtung, modern gestaltet
Das Küchenradio verfügt über einen praktischen Timer. Es ist zudem modern gestaltet und bietet eine LED Beleuchtung. Die Handhabung ist dabei besonders unkompliziert. Unsere Meinung: Sowohl die Optik als auch die technische Ausstattung können bei diesem Modell überzeugen.
Küchenradio Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Küchenradio Test veröffentlicht hat. Desweiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Ja | 2008 | Link | Ja |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Ja | 2019 | Link | Ja |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Bei unseren Recherchen konnten wir bei insgesamt 2 Zeitschriften einen speziellen Küchenradio Test finden. Die Stiftung Warentest hat im Jahr 2o09 einen Test durchgeführt und das Magazin Haus & Garten Test hat einen aktuelleren Test im Jahr 2019 durchgeführt. Beide Tests sind kostenfrei einsehbar.
Einige andere Organisationen haben einen Test von Digitalradios durchgeführt. Diese haben wir nicht mit in die Tabelle aufgenommen, da es sich nicht explizit um Küchenradios handelt, obwohl Digitalradios in der Regel auch kompakt und mit vielen Funktionen ausgestattet sind.
Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Küchenradio Testsieger
Die genauen Testkriterien können zwischen den verschiedenen Organisationen wie Stiftung Warentest und Ökotest variieren, aber in der Regel werden Küchenradios nach mehreren Kriterien getestet, um die Testsieger zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Kategorien, die oft in Betracht gezogen werden:
- Klangqualität: Bewertung der Klarheit, Lautstärke, Balance und möglichen Verzerrungen.
- Bedienungsfreundlichkeit: Beinhaltet die Einfachheit der Bedienung der Tasten und Knöpfe, die Navigation durch Menüs und die Lesbarkeit des Displays.
- Empfangsqualität: Das Radio sollte in der Lage sein, ein klares und sauberes Signal zu empfangen, auch in Gebieten mit schwacher Signalstärke.
- Ausstattung und Funktionen: Zusätzliche Funktionen wie Bluetooth-Verbindung, USB-Anschlüsse, Weckfunktion und andere können auch zur Bewertung herangezogen werden.
- Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit: Ein gut gebautes und langlebiges Radio wird in der Regel höher bewertet.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Preis-Leistungs-Verhältnis spielt oft eine Rolle bei der Bewertung und Auswahl des Testsiegers.
Bitte beachten Sie, dass diese Kriterien allgemeine Anhaltspunkte sind und die genauen Bewertungskriterien für jeden Test und jede Organisation variieren können.
Warum gibt es derzeit noch sogut wie keinen Küchenradio Test?
Ob eine bestimmte Verbraucherorganisation einen Küchenradio Test durchführt oder nicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
- Erstens, Verbraucherorganisationen haben begrenzte Ressourcen und müssen Prioritäten setzen für die Produkte und Dienstleistungen, die sie testen. Die Auswahl beruht auf mehreren Überlegungen, darunter der wahrgenommene Nutzen für den Verbraucher, das Vorhandensein von Sicherheitsbedenken oder rechtlichen Anforderungen, und die Verfügbarkeit von Ressourcen für die Durchführung des Tests.
- Zweitens könnte das Fehlen von Küchenradio Tests auch auf den Mangel an Nachfrage oder Interesse von Verbrauchern zurückzuführen sein. Wenn es weniger Interesse oder Nachfrage nach diesen Produkten gibt, könnte es sein, dass Organisationen weniger geneigt sind, Ressourcen für ihre Bewertung zu verwenden.
- Drittens kann es auch sein, dass Organisationen sich mehr auf andere Technologien konzentrieren, die als relevanter oder innovativer angesehen werden, wie zum Beispiel Smart-Home-Geräte oder umweltfreundliche Technologien.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur allgemeine Gründe sind und die genauen Gründe, warum eine bestimmte Verbraucherorganisation keinen Küchenradio Test durchgeführt hat, von vielen spezifischen Faktoren abhängen können.
FAQ zu Küchenradio
Nachdem wir im ersten Abschnitt unseren Küchenradio Vergleich gezeigt haben, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären auch Fachbegriffe und technische Details.
Was ist ein DAB Küchenradio?
Bei einem DAB Küchenradio handelt es sich um ein Radio mit digitalem Empfang. Es wird also keine Antenne mehr benötigt, um UKW Wellen empfangen zu können. In diesem Fall werden die Sender auf digitalen Weg übertragen. Mittlerweile gilt dies Methode als neuer Standard.
Funktionen: Fernbedienung, Bluetooth, CD Player, Wlan, Uhr, guter Sound & TV
In der heutigen Zeit bieten Hersteller Küchenradios mit unterschiedlichen Funktionen an. Im Folgenden sind beliebte Funktionen aufgeführt.
- Fernbedienung: Einige Modelle verfügen zusätzlich über eine Fernbedienung. Die Steuerung des Radios ist dadurch unkompliziert und einfach möglich.
- Bluetooth: An vielen Geräten befindet sich in der heutigen Zeit eine Bluetooth Schnittstelle. Eine Verbindung mit anderen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet ist deshalb einfach möglich.
- CD-Player: Am Markt finden sich unter anderem auch Modelle, welche mit einem CD-Player ausgestattet sind. Sie können dabei während der Küchenarbeit direkt Ihre Lieblings-CDs abspielen.
- WLAN: Es ist bei einigen Geräten möglich, dass diese direkt mit dem WLAN verbunden werden können. Dadurch kann das Radio vielseitig genutzt werden.
- Uhr: Im Display einiger Küchenradios kann die Uhrzeit eingeblendet werden. Zudem verfügen einige Modelle über eine Weckfunktion oder Timerfunktion.
- Guter Sound: Überzeugen können viele Modelle mit einem guten Sound. Für ein Radio steht ein guter Klang entsprechend im Vordergrund.
- TV: Es ist ebenfalls möglich, das Küchenradio direkt mit dem TV zu koppeln. In diesem Fall können vielseitige Dateien und Sender wiedergegeben werden.
Unterbau Küchenradio: Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Küchenradio kann platzsparend installiert werden
- Es steht nicht im Weg rum
- Bedienung ist einfach und unkompliziert
Nachteile:
- Die Montage kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
Varianten: Küchenradio ohne Kabel, Antenne & Unterbau ohne Bohren
Es gibt die verschiedensten Varianten von Küchenradios. Hier die beliebtesten:
- Kabel: Mittlerweile gibt es Küchenradios, welche ohne Kabel auskommen. Meist ist in diesem Fall ein Akku verbaut, welcher immer wieder geladen werden kann.
- Antenne: Bis in die heutige Zeit gibt es am Markt UKW Radios. Diese benötigen für den Empfang eine Antenne, welche entsprechend ausgerichtet werden muss.
- Unterbau ohne Bohren: Um die Küche nicht zu beschädigen, gibt es am Markt spezielle Geräte für Unterbau ohne Bohren zu müssen. Die Entfernung des Radios ist in diesem Fall ebenfalls unkompliziert und einfach.
Die beliebtesten Marken: Bose, Grundig, Blaupunkt & Soundmaster
Die Marke Bose ist in der Radio- und Soundbranche bekannt. Das Unternehmen bietet viele hochwertige Produkte an. Es werden aber auch eher einfachere Küchenradios hergestellt.
Das Unternehmen Grundig stammt ursprünglich aus Deutschland und ist ein bekannter Hersteller von verschiedenen elektronischen Geräten. Zum Sortiment gehören unter anderem auch Küchenradios.
Neben Unterhaltungselektronik wie Küchenradios bietet das Unternehmen Blaupunkt auch Car-Media, Haushaltsgeräte und viele andere Produkte im Elektronikbereich an.
Hinter der Marke Soundmaster steht das Unternehmen Wörlein GmbH. Unter der eingetragenen Marke bietet das Unternehmen hochwertige Produkte im Bereich Audio an.
Küchenradio Angebote von Lidl und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Sie können im Shop von Aldi unter anderem auch Angebote zu Küchenradios finden. In diesem Bereich können Sie auch Produkte der Aldi Eigenmarke Medion finden.
Lidl: Es lassen sich im Shop von Lidl Angebote zu Küchenradios finden. Insbesondere von der Lidl Eigenmarke Silvercrest werden immer wieder Geräte angeboten.
Infos zu Halterung, Antenne & Regal für Küchenradio
Im Folgenden finden Sie weitere interessante Infos rund um das Thema Küchenradio.
- Halterung: Mit einer Halterung kann das Küchenradio direkt mit der Küche verbunden werden und dadurch besonders platzsparend installiert werden. Für die Halterung gibt es verschiedene Systeme am Markt zu finden.
- Antenne: Insbesondere Küchenradios welche die Radiosender über UKW empfangen, benötigen eine Antenne. Diese ist direkt am Radio angebracht und muss entsprechend ausgerichtet werden, um den besten Empfang zu finden.
- Regal: Sie können ein Küchenradio auch einfach auf einen kleinen Regal aufstellen. In der Regel sind die Geräte nicht schwer und entsprechend kompakt gebaut.
Was ist das beste Küchenradio?
Um das beste Küchenradio zu finden, sollten Sie einen speziellen Küchenradio Test ansehen. Insbesondere im Internet lassen sich solche Vergleiche einfach finden. Sie sollten jedoch unbedingt auf einen seriösen Anbieter achten. In einem Test werden viele Geräte direkt miteinander verglichen.
Mit welchem Küchenradio kann man Podcast hören?
Um mit einem Küchenradio einen Podcast zu hören, benötigt dieser entweder Zugang zum Internet per WLAN oder eine Bluetooths Anbindung. Die Daten können dann direkt von anderen Geräten wie Smartphones übertragen werden.
Was brauche ich um Digitalradio zu empfangen?
Um Digitalradio zu empfangen, benötigen Sie ein Gerät mit DAB oder DAB+ Konnektivität.
Was ist der Unterschied zwischen FM, DAB und DAB+?
Bei FM handelt es sich um herkömmliche UKW Radios. DAB steht für die erste Generation von Digitalempfang. DAB+ ist die Weiterentwicklung dieser Technik.
Welches Küchenradio unterstützt Spotify?
Insbesondere Radios mit WLAN Möglichkeit können in der Lage sein Spotify zu streamen. Sie sollten immer genau in der Produktbeschreibung nachlesen.
Welches Küchenradio hat sehr guten Klang?
In der Regel haben Modelle von bekannten Marken wie Teufel, Bose, Bosch oder Loewe eine gute Ausstattung und auch einen guten Klang.
Themenrelevante Beiträge:
- Gibt es Crepes Maker Testsieger der Stiftung Warentest?
- Espressokocher mit Testurteil sehr gut finden
- Gebäckpresse Empfehlungen und Vergleich
- Milchaufschäumer Test
- Küchenthermometer Bewertungen und Testberichte
- Küchenarmaturen Testsieger
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024