Wir vergleichen nicht nur diverse Sahnespender, sondern zeigen auch ob es einen professionellen Sahnespender Test von einer Verbraucher-Zeitschrift gibt. Die Stiftung Warentest, Ökotest und andere Magazinen veröffentlichen häufig Testberichte zu Küchengroßgeräten. Am Ende des Beitrags finden Sie dann noch einen Ratgeber der alle Fragen rund um den Kauf von Sahnespender beantwortet. Oft werden die Geräte auch als Sahnesiphon und Sahnebereiter bezeichnet.
Achten Sie beim Sahnespender kaufen auf folgende Dinge:
- Sahnespender sollte mit einer Hand zu bedienen sein
- Im Spender sollten Standard Druckkapseln verwendet werden können
- Achten Sie auf die Aufsätze, welche zum Gerät zugehörig sind
- Reinigung sollte möglichst leicht sein
Weitere Infos zu wichtigen Kaufkriterien in unserem Video:
Sollten Sie keine Zeit haben den ganzen Beitrag zu lesen, können Sie auch direkt unseren Kauftipp bei Amazon ansehen:
Inhaltsverzeichnis
- 1 Sahnespender Vergleich: Unsere Empfehlungen
- 2 Sahnespender Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
- 3 FAQ zu Sahnespender
- 3.1 So funktioniert ein Sahnespender
- 3.2 Bauteile, Materialien und Verwendungszweck: Druckknopf, Edelstahl, Espuma & Schlagsahne
- 3.3 Vorteile & Nachteile
- 3.4 Die beliebtesten Marken: WMF, iSi, ICO & Hendi
- 3.5 Sahnespender Angebote von Lidl, Edeka und Aldi zu empfehlen?
- 3.6 Sahnespender aus Aluminium oder Edelstahl?
- 3.7 Nützliches Zubehör: Patronen, Kapseln, Kartuschen & Gas
- 3.8 Wie lange hält sich Sahne im Sahnespender?
- 3.9 Wohin mit leeren Sahnekapseln?
- 3.10 Wie funktioniert eigentlich ein Sahnesiphon?
- 3.11 Was ist ein Espuma?
- 3.12 Wie bediene ich einen Sahnespender?
Sahnespender Vergleich: Unsere Empfehlungen
Los geht es mit unserem Vergleich. Die Empfehlungen der besten Sahnespender basieren auf einem Vergleich der wichtigsten Kriterien. Dazu gehören Größe, Lieferumfang, Reinigung & vieles mehr. Die Grundlage des Sahnespender Vergleich bilden die von den Herstellern bereitgestellten Daten. Die Geräte wurden von uns nicht in der Praxis getestet.
















Mehr Infos zu den Produkten:
Kauftipp: iSi – Sahnespender

Größe: 250 ml, 500 ml, 1.000 ml
Gewicht: je nach Größe unterschiedlich
Lieferumfang: Sahnespender
Material: Edelstahl, Kunststoff
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Farbe: silber
Besonderheiten: langlebig, für Profis und Hobbyköche geeignet
Dieser Sahnespender ist klein, handlich und dadurch flexibel einsetzbar. Zum Gerät ist weiteres Zubehör separat erhältlich. Sie können den Spender sowohl für warme als auch kalte Anwendungen nutzen. Der Spender wurde für Profis entwickelt. Gefertigt wurde der Spender aus langlebigen und robusten Edelstahl. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich. Unsere Meinung: Mit diesem Sahnespender können Sie Saucen, Suppen und andere Gerichte wie Profis zubereiten. Leider befindet sich im Lieferumfang kein Zubehör.
Preistipp: Nikou – Schlagsahne Dispender

Größe: 500 ml
Gewicht: 665 g
Lieferumfang: Sahnespender, Reinigungsbürste, 3 Düsen
Material: Aluminium, Silikon
Reinigung: per Hand
Farbe: schwarz
Besonderheiten: einfache Handhabung, zeitloses Design, kompakte Bauweise
Sie können den Spender mittels eines Hebels betätigen und mit dem Gerät verschiedenste Gerichte verfeinern. Die Hände ermüden nicht und aufgrund der leichten Handhabung und einfachen Reinigung ist das Gerät für den heimischen Haushalt besonders gut geeignet. Im Lieferumfang sind neben dem Gerät eine Reinigungsbürste und 3 Düsen zu finden. Unsere Meinung: Sie erhalten hier ein Modell mit Reinigungsbürste und 3 Düsen. Das Fassungsvermögen des Behälters beträgt 500 Milliliter. Der Spender ist kompakt und robust gebaut.
iSi – Sahnespender
Größe: 250 ml, 500 ml, 1.000 ml
Gewicht: je nach Größe unterschiedlich
Lieferumfang: Sahnespender
Material: Edelstahl, Kunststoff
Reinigung: spülmaschinengeeignet
Farbe: silber
Besonderheiten: Betrieb mit Sahnekapseln, zum Marinieren, Aromatisieren, Füllen und Dekorieren
Wie jedes Gerät dieser Marke sind auch hierfür passende Sahnekapseln nötig. Das Modell ist besonders gut zur Zubereitung von Suppen Espumas und anderen Gerichten geeignet. Sie können mit diesem Modell Marinieren, Aromatisieren, Füllen und Dekorieren. Die Handhabung ist mittels Hebel sehr einfach. Das Gerät ist langlebig und leicht zu reinigen. Unsere Meinung: Sie erhalten mit diesem Modell ein Profigerät, allerdings ist kein weiteres Zubehör im Lieferumfang enthalten. Die Handhabung und das Arbeiten mit dem Modell sind einfach.
Homealexa – Sahnespender
Größe: 500 ml
Gewicht: 865 g
Lieferumfang: Sahnespender, 3 Düsen, Reinigungsbürste, 3 Kunststoffspritztüllen, Sahnekapselhalter, Deckel
Material: Aluminium, Edelstahl,
Reinigung: per Hand
Farbe: silber
Besonderheiten: vielseitig nutzbar, robust, langlebig, praktisch
Sie haben die Möglichkeit mit diesem Gerät viele verschiedene Dinge zuzubereiten oder zu verfeinern. Im Lieferumfang befinden sich verschiedenste Düsen, mit denen viele Kreationen möglich sind. Die Handhabung und Reinigung sind einfach. Unsere Meinung: Der Sahnebereiter mit Hebel ist robust und langlebig gebaut. Im Lieferumfang ist viel Zubehör vorhanden und die Handhabung wird als einfach beschrieben.
Hendi – Sahnespender
Größe: 250 ml
Gewicht: 774 g
Lieferumfang: Sahnespender, 3 Polypropylen Spritztüllen, Reinigungsbürste
Material: Aluminium
Reinigung: per Hand
Farbe: weiß
Besonderheiten: nicht geeignet für heiße Saucen
Bereits die Optik mit dem Aluminiumkopf und der weiß beschichteten Aluminiumflasche ist ein Highlight. Zum Lieferumfang gehören zusätzlich eine Reinigungsbürste und 2 Spritztüllen aus Polypropylen. Dadurch sind mit dem Modell viele Arbeiten möglich. Nicht geeignet ist der Spender für heiße Saucen. Unsere Meinung: Zur Inbetriebnahme werden noch Kapseln benötigt. Die Handhabung und Reinigung des Spenders sind entsprechend leicht und unkompliziert. Der Sahnespender ist kompakt und robust gebaut.
ICO- Sahnespender
Größe: 500 ml
Gewicht: 700 g
Lieferumfang: Sahnespender, Reinigungs-Kit, 3 Kunststoff Dekorationsköpfe
Material: Aluminium
Reinigung: mit Reinigungs-Kit per Hand
Farbe: silber
Besonderheiten: Restaurantqualität, 2 Jahre Produktgarantie, solide
Sie können den Spender mit Hebel für heiße Saucen oder kalte Anwendungen nutzen. Der Hersteller verspricht eine Qualität wie im Café oder Restaurant. Der Spender ist solide gebaut. Der Hersteller gibt eine Garantie von 2 Jahren auf das Produkt. Unsere Meinung: Sie erhalten hier ein hochwertiges Produkt. Im Lieferumfang sind außer den Kapseln alle benötigten Teile vorhanden. Die Handhabung und Reinigung ist entsprechend leicht und unkompliziert.
Sahnespender Test: Die Testsieger von Stiftung Warentest & Co
In der folgenden Tabelle sehen Sie welche der Zeitschriften bzw. Sendungen bereits einen Sahnespender Test veröffentlicht hat. Des Weiteren informieren wir über das Jahr der Veröffentlichung und schreiben ob Testsieger und Testergebnisse kostenlos einsehbar sind.
Zeitschrift | Testbericht erschienen? | Jahr | Link | Testergebnisse kostenlos |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – | – | – |
Schweizer Fernsehen | Nein | – | – | – |
Ökotest | Nein | – | – | – |
Haus & Garten Test | Nein | – | – | – |
Konsument.at | Nein | – | – | – |
Ktipp.ch | Nein | – | – | – |
Saldo.ch | Nein | – | – | – |
ETM Testmagazin | Nein | – | – | – |
Trotz unserer ausführlichen Recherchen war es uns nicht möglich, einen passenden Sahnespender Test von einer der Organisationen zu finden. Aktuell ist uns ebenfalls nicht bekannt, ob in der Zukunft ein geeigneter Test von einem der Magazine durchgeführt wird oder nicht. Generell können die Organisationen selbst entscheiden, welche Produkte einem Test unterzogen werden und welche nicht.
In vielen Fällen richten sich die Magazine nach den Verbrauchern. Deshalb spielen immer auch Verkaufszahlen eine Rolle. Jedes Magazin hat dabei andere Richtlinien, nach denen Produktgruppen ausgewählt werden, die einem Test unterzogen werden. Bei den meisten Magazinen sind speziell neue Tests nur gegen Bezahlung vollständig einsehbar.
Wie bestimmt Stiftung Warentest, Ökotest, usw. die Sahnespender Testsieger
Damit ein Sahnespender Testsieger ermittelt wird, ist es notwendig, vorher einen Test durchzuführen. Bei den seriösen und bekannten Organisationen geht dabei meist eine gewisse Planung voraus. Zunächst erarbeiteten die Experten der Magazine passende Kriterien, nach denen die Spender geprüft werden.
Ebenfalls wichtig ist die Produktauswahl. Es wird immer darauf geschaut, dass ein möglichst breites Sortiment getestet wird. Erst danach kann der eigentliche Test durchgeführt werden. Das Produkt, das in Summe aller Kategorien am besten abschneidet, wird dann als Sahnespender Testsieger ermittelt.
FAQ zu Sahnespender
Nachdem wir im ersten Abschnitt unseren Sahnespender Vergleich gezeigt haben und dann auf diverse Testberichte eingegangen sind, geht es nun um die am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären auch Fachbegriffe und technische Details.
So funktioniert ein Sahnespender
Die meisten Sahnespender funktionieren mittels einer sogenannten Kapsel. In der Kapsel befindet sich Distickstoffmonoxid. Wenn Sie als Nutzer den Spender betätigen, wird mittels des Gases die Flüssigkeit Ihrer Wahl aufgeschlagen. Die Kapsel muss regelmäßig erneuert werden.
Die Flüssigkeit, die es aufzuschlagen gilt, muss vorher in einen Behälter gegeben werden. In dem Spender wird dann die Flüssigkeit zu Sahne oder Creme weiterverarbeitet. Durch eine Spritzdüse am Kopf kommt die fertige Sahne aus dem Behältnis. Es gibt verschiedene Düsen zur Auswahl. Dadurch kann die Sahne optimal portioniert und positioniert werden.
Bauteile, Materialien und Verwendungszweck: Druckknopf, Edelstahl, Espuma & Schlagsahne
Gern möchten wir Ihnen nun nähere Informationen zu verschiedenen Bauteilen, Materialien und dem Verwendungszweck von Sahnespendern geben.
Ein Sahnespender mit Druckknopf funktioniert durch die Betätigung des Druckknopfes am Spender, über den die auszubringende Menge der Sahne reguliert werden kann. Die Handhabung per Druckknopf ist nicht immer einfach.
Einige der Modelle bestehen aus Edelstahl. Dieses Material ist nicht nur robust und langlebig, sondern bietet auch eine schöne Optik. Die Reinigung ist ebenfalls unkompliziert.
Bei einem Espuma handelt es sich um eine spanische Zubereitungsmethode, bei der eine Flüssigkeit mittels eines Sahnespenders zu Schaum aufgeschlagen wird. Espuma bedeutet übersetzt so viel wie Schaum.
Schlagsahne ist bei vielen Menschen besonders beliebt. Oft wird sie als Beilage zu Kuchen oder Eis genutzt. Schlagsahne verleiht einer Speise meist erst eine besondere Note, mit der sie noch besser schmeckt.
Vorteile & Nachteile
Vorteile:
- Handhabung ist unkompliziert
- aufgeschlagene Sahne ist im Kühlschrank bis zu 7 Tagen haltbar
- es können Eigenkreationen entwickelt werden
- zur Zubereitung sind keine Konservierungsstoffe nötig
- Sahne kann innerhalb kurzer Zeit auf einfache Art und Weise zubereitet werden
Nachteile:
- Spender sind teuer in der Anschaffung
- zusätzlich entstehen Folgekosten durch Kapseln
Die beliebtesten Marken: WMF, iSi, ICO & Hendi
Bekannt ist die Marke WMF für hochwertige Bestecke und Geschirr, das auch in der Gastronomie und Hotellerie genutzt wird. Im Bereich Backen ist WMF für Springform und Backform bekannt. Zum Sortiment gehören aber noch weitere. Darunter befinden sich unter anderem Sahnespender.
Die Ursprünge der Marke iSi gehen auf das Jahr 1967 zurück. In dieser Zeit wurde das Unternehmen in Wien gegründet. Mittlerweile ist die Firma in vielen Ländern bekannt für komprimierte Energie in Form von Druckbehältern. Neben Sahnespendern werden auch Gaszylinder oder Airbagsysteme entwickelt und produziert.
Gegründet wurde das Unternehmen in den 1990er Jahren in Guatemala. Seitdem hat sich der Betrieb immer weiter entwickelt und ist heute weltweit aktiv. Neben Sahnespendern werden auch andere Küchenhelfer hergestellt.
Laut eigenen Aussagen ist die Marke Hendi der führende Anbieter von Besteck, Küchengeräten, Kochutensilien, Buffetartikeln und Servierartikeln in der Gastrobranche. Das Unternehmen wurde 1934 gegründet. Produkte wie Sahnespender sind auch für Privatpersonen erhältlich.
Sahnespender Angebote von Lidl, Edeka und Aldi zu empfehlen?
Aldi: Bei unseren Recherchen auf den Websites und Shops von Aldi konnten wir aktuell ein passendes Produkt bei Aldi Süd finden. Es handelt sich dabei um ein Sahneautomat von iSi.
Bei unserer Suche nach weiteren Produkten dieser Art sind wir aktuell leider nicht fündig geworden. Von der Eigenmarke Crofton, die sonst bei Aldi immer viele Geräte für die Küche anbietet, konnten wir kein passendes Produkt finden. Der Sahnespender ist nur als Angebot zu finden und nicht regelmäßig im Sortiment enthalten.
Edeka: Bei unserer Suche nach einem passenden Angebot eines Sahnespenders von Edeka sind wir leider nicht fündig geworden. Auch konnten wir keine Informationen dazu finden, ob in der Vergangenheit bereits ein Sahnespender bei Edeka verfügbar war.
Lediglich passende Kapseln für Sahnespender konnten wir im Shop finden. Diese stammen von der Eigenmarke Gut & Günstig. Unter der Marke werden die unterschiedlichsten Produkte bei Edeka angeboten.
Lidl: Im Shop von Lidl konnten wir aktuell einen passenden Sahnespender der Marke iSi finden. Außerdem konnten wir ein ähnliches Produkt der Marke Ernesto finden. Ernesto ist eine Eigenmarke von Lidl unter der verschiedene Produkte angeboten werden. Der Sahnespender von Ernesto ähnelt von der Bauweise dem Gerät von iSi.
Im Lieferumfang des Ernesto Spenders befindet sich einiges Zubehör, wie beispielsweise verschiedene Aufsätze zum Dekorieren. Mehr Infos direkt bei Lidl
Sahnespender aus Aluminium oder Edelstahl?
Im Folgenden werden die beiden Materialien Edelstahl und Aluminium näher erläutert.
Aluminium: Ein Spender aus Aluminium hat ein schönes Aussehen. Er ist robust und langlebig und lässt sich leicht reinigen. Spender aus Aluminium gibt es am Markt in verschiedenen Ausführungen.
Edelstahl: Sahnespender aus Edelstahl sind hochwertig und bieten auch eine schöne Optik. Die Hersteller bieten am Markt verschiedene Modelle für viele Einsatzzwecke an.
Nützliches Zubehör: Patronen, Kapseln, Kartuschen & Gas
Wir möchten Ihnen im Folgenden einiges Zubehör zu Sahnespendern vorstellen.
Ohne Patronen ist das Aufschlagen von Sahne in einem Sahnespender nicht möglich. In den Patronen befindet sich das nötige Gas, das für das Herstellen von Sahne im Spender benötigt wird.
In einigen Geräten sind Kapseln eingebaut, die mit Gas gefüllt sind. Sie sind für den Betrieb eines Sahnespenders notwendig. Das Schlagen von Sahne ist andernfalls nicht möglich.
Bei einigen Herstellern werden Kapseln oder Patronen auch als Kartuschen bezeichnet. In diesen Kartuschen befindet sich das Gas, das die Zubereitung von Sahne im Gerät erst ermöglicht.
In den Kapseln, Kartuschen oder Patronen, die in den Sahnespender eingesetzt werden, befindet sich ein Gas. Es wird umgangssprachlich als Lachgas bezeichnet. Mit diesem Gas ist es möglich, frische Sahne zu erzeugen.
Wie lange hält sich Sahne im Sahnespender?
Wenn Sie den Sahnespender im Kühlschrank lagern, dann ist die Sahne im Behälter bis zu 14 Tage lang haltbar. Noch verschlossene Sahne kann man auch einfrieren. Hier mehr dazu: Sahne einfrieren
Wohin mit leeren Sahnekapseln?
Leere Sahnekapseln gehören nicht in den Hausmüll, sondern in einen Altmetallcontainer. Die Kapseln können recycelt werden.
Wie funktioniert eigentlich ein Sahnesiphon?
Ein Sahnesiphon besteht aus einem Behälter, in dem die Flüssigkeit für den Schaum gefüllt werden kann. Unter Zugabe von Gas aus einer Kapsel wird Schlagsahne erzeugt.
Was ist ein Espuma?
Der Begriff stammt aus dem Spanischen und bedeutet soviel wie Schaum. Mittels eines Sahnespenders können Flüssigkeiten zu Schaum werden.
Wie bediene ich einen Sahnespender?
Die Bedienung eines Sahnespenders kann je nach Bauart entweder mittels eines Druckknopfes oder eines Hebels erfolgen. Spender mit Hebel und Spender mit Druckknopf sind am Markt vielseitig vertreten.
- Ratgeber zum Kochen mit Kindern - 6. Juli 2022
- Schnelles Essen für Gäste zum Vorbereiten – 10 Ideen - 5. Juli 2022
- 10 Snacks & Essen zu Halloween für Kinder - 5. Juli 2022