Quarkkuchen einfrieren & auftauen – Die Anleitung

Quarkkuchen einfrieren ist eine wunderbar Möglichkeit, um vorzubereiten oder um Reste rasch griffbereit zu haben. Unsere Anleitung, Quarkkuchen einfrieren, richtet sich an alle Variationen von Quarkkuchen. Das Quarkkuchen auftauen braucht ein wenig Zeit im Kühlschrank.

Quarkkuchen einfrieren & auftauen Die Anleitung

Tipps zum Quarkkuchen einfrieren auf einen Blick
  • Quarkkuchen muss vor dem Einfrieren komplett auskühlen.
  • Quarkkuchen ist im Tiefkühler gut 1 Monat ohne Qualitätsverlust haltbar.
  • Einen Quarkkuchen einfrieren kann man in einzelne Stücke geteilt oder im Ganzen noch in der Form.
  • Auch Quarkkuchen ohne Boden oder mit Beeren in der Quarkmasse kann eingefroren werden.

Quarkkuchen einfrieren – Die Anleitung

Quarkkuchen einfrieren kann man, um immer Angebote zum Kaffee am Nachmittag griffbereit zu haben oder um an einem Tag mit Menü und Gästen, die Vorbereitung für das Dessert schon fertig zu haben.

  1. Quarkkuchen einfrieren sollte man nur, wenn er komplett ausgekühlt ist. Auch ungebackener Käsekuchen sollte vor dem Einfrieren eine Stunde im Kühlschrank verbringen. 
  2. Ist der Quarkkuchen abgekühlt, hat man die Wahl ihn im Ganzen noch in der Backform oder in einzelne Stücke portioniert einzufrieren. Ganz so, wie man ihn später wieder nach Bedarf auftauen will.
  3. Damit die Stücke des Quarkkuchen auch ihre Form behalten, sollten sie in Gefrierboxen geschlichtet eingefroren werden. Zum Trennen der einzelnen Stücke eignet sich Backpapier. So kann man immer wieder auch nur 1 Stück entnehmen und auftauen.
  4. Vorsicht ist bei Quarkkuchen im Tiefkühler geboten, in dem gerne nach eingefrorenen Schätzen gegraben wird. Gefrierboxen, auch für ganze Kuchen, schützen den Quarkkuchen davor zerdrückt zu werden.
  5. Als Beschriftung kann neben dem Namen und dem Datum auch noch angeführt werden, ob es sich um eine spezielle Version von Quarkkuchen handelt, beispielsweise besondere Gewürze, Beeren oder Fruchtstücke. Vor allem dann, wenn man öfter und verschiedene Quarkkuchen einfriert.

Quarkkuchen Auftauen: So geht’s richtig

Je länger das Quarkkuchen auftauen dauern darf, desto cremiger und besser erhält sich die lockere Quarkmasse des Kuchens. Ein ganzer Kuchen benötigt länger als 1 Nacht im Kühlschrank dafür. Einzelne Stücke können nach 4 Stunden aufgetaut sein.

Der Quarkkuchen kann auch aufgebacken werden. Dafür lässt man ihn bei Zimmertemperatur etwa 1 bis 2 Stunden, je nach Größe und Menge, antauen und stellt ihn dann für 15 bis 20 Minuten bei rund 150 Grad Ober- und Unterhitze in den Backofen.

Ist Quarkkuchen und Käsekuchen dasselbe?

Quarkkuchen und Käsekuchen, auch die österreichischen Topfentorten oder Topfenkuchen bezeichnen wie Cheesecake dasselbe Gebäck. Aus Quark, Topfen oder Frischkäse und ähnlichen Erzeugnissen wird eine cremige Masse mit oder ohne Boden gebacken.

Darauf oder darin können sich klein geschnittene Früchte, Beeren oder Schokostückchen und zahlreiche aromatisierende Gewürze finden.

Ist Quarkkuchen und Kaesekuchen dasselbe

Haltbarkeit von Quarkkuchen in Tiefkühlschrank und Kühlschrank?

Haltbarkeit im Tiefkühlschrank: Quarkkuchen hält sich im Tiefkühler gut 1 Monat ohne Qualitätsverlust. Bei längerer Lagerung kann es sein, dass die Komponenten im Quarkteig beginnen sich zu trennen.

Haltbarkeit im Kühlschrank: Der Quarkkuchen hält sich problemlos bis zu 4 Tage im Kühlschrank, wenn er luftdicht verpackt ist und immer nur die benötigte Menge davon abgeschnitten oder entnommen wird.

Kann man auch Käsekuchen mit Baiser einfrieren?

Die Problematik beim Einfrieren von Käse- oder Quarkkuchen mit einem Boden oder einer Decke mit Baiser liegt nicht am Quark, sondern daran, dass man Baiser nur schlecht einfrieren kann. Sehr leichter und fluffiger Baiser wird matschig, wenn man ihn auftaut.

Länger als 2, allerhöchstens 4 Wochen sollten diese Kunstwerke der Patisserie nicht eingefroren werden.

Kann man Quarkkuchen ohne Backen einfrieren?

Quarkkuchen, mit oder ohne vorgebackenen Boden, der mit einer Minimalmenge an Gelatine auskommt, kann wunderbar eingefroren werden und nur halb aufgetaut als geeister Quarkkuchen im Sommer serviert werden. 


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (96 Bewertungen)
Alexander Wittmann