Vegane Weihnachtsessen kreativ gestalten und mit passenden Aromen versehen, lassen auch Fleischtiger nichts auf der festlichen Tafel vermissen. Wir haben Rezepte aus Klassikern abgeleitet und einschlägige Webseiten durchsucht. Zahlreiche Ideen lassen sich auf für ein veganes Weihnachtsmenü kombinieren.
Inhaltsverzeichnis
Vegane Weihnachtsessen: 11 Ideen
Unsere 11 Ideen für vegane Weihnachtsessen sind zwar als Hauptspeisen gedacht, können aber auch als Vorspeise glänzen, wenn sie in entsprechend kleineren Portionen serviert werden und man eine warme Vorspeise in sein veganes Weihnachtsmenü einbauen möchte:
- Soja Geschnetzeltes mit Pilzrahmsoße wird begleitet von Spinat–Gnocchi für die farbliche Vielfalt auf dem Teller. Wer Soja vermeiden möchte, kann einfach ein Pilzgulasch zu den Gnocchi zubereiten und dafür auf eine Mischung von heimischen und importierten Pilzen zurückgreifen.
- Blumenkohlschnitzel in Kokospanade mit buntem Gemüsereis und einem leichten Dip aus veganer Mayonnaise lassen auch Kinder begeistert zugreifen. Für die Kokospanade einfach Kokosmehl und Kokosraspel verwenden und dem Gemüsereis mit Tomaten, Erbsen und Mais etwas Farbe verleihen.
- Portobello Steaks in Balsamico-Glace werden serviert auf getrüffeltem Kartoffelpüree. Wer im Winter gerne den Grill anheizen möchte, kann die Pilzkappen grillen und Folienkartoffeln zubereiten.
- Veganer Hackbraten mit Muskatnuss und Kardamom wird aus Haferflocken, Nüssen und Körnern gemischt. Als Soße eignet sich eine dunkle, vegane Bratensoße. Man kann auch den Rotkohl mit Portweinbirnen als Begleitung so cremig gestalten, dass keine Soße extra notwendig wird.
- Linsen gefüllte Wirsingrouladen lassen sich in einer leichten Rotweinsoße garen und erhalten als Begleitung Kohlrabi– oder Zucchininudeln. Wer es gehaltvoller mag, darf gerne richtige Pasta dazu servieren.
- Zwiebel-Lauchkuchen mit saftigem Mandelteig und extra hohem Belag wird begleitet von Wintersalaten wie Chicorée, Chinakohl, Radicchio und Feldsalat. Dieser Kuchen bietet sich in kleinen Stücken sowohl als Vorspeise, als auch als Mitternachtssnack an.
- Bohnen Moussaka kann schon am Vormittag vorbereitet werden und auf den Punkt gebacken am Heiligen Abend als Attraktion des veganen Weihnachtsmenüs seine vielfältig, arabischen Aromen ausspielen. Die Bohnen dafür teilweise vermahlen oder pürieren und den anderen Teil nur grob hacken.
- Veganer Shepherds´s Pie wird mit bunten Linsen gefüllt und mit einem leichten Eisbergsalat als Beilage serviert. Die kräftigen Aromen lassen sich mit einem Hauch Vanille zu einem weihnachtlich-veganen Festessen verwandeln.
- Karottengulasch aus verschieden farbigen Karotten wird auf Basis von Kartoffelgulasch hergestellt. Mit nur 2 bis 3 Kartoffeln das Gulasch kochen, die Karotten nach Farben getrennt kurz kochen und abschließend ins Gulasch mischen, damit die gelben Möhren nicht das Lila der anderen Möhren übernehmen.
- Getrüffelte Rote Beete Lasagne macht aus diesem Alltagsgericht ein veganes Highlight an Weihnachten. Einfach anstelle des Spinat oder der Linsen im Rezept mit Rote Beete Würfel arbeiten. Kurz vor dem Servieren mit Trüffelöl verfeinern.
- Erbsenstrudel auf geschmolzenen Tomaten bringt die klassischen Farben von Weihnachten auf den Teller. Rosmarin, Thymian und ein Hauch von Vanille lassen die Tomaten besonders aromatisch erscheinen. Für den Erbsenstrudel kann man Rezepte aus der süßen Küche als Basis verwenden.
Welche vegane Weihnachtsessen sind besonders einfach zu machen?
Besonders einfach sind natürlich alle Gemüsesorten zubereitet, welche sich vielfältig Füllen lassen und dann nur mehr überbacken werden müssen. Zucchini, Riesenchampignons oder Auberginen stehen ebenso zur Verfügung wie ausgehöhlter Kohlrabi, Paprika oder Rote Beete.
Die Füllung aus Körnern, Reis, Haferflocken, Samen und Süßgräsern eröffnet die Möglichkeit, mit weihnachtlichen wie auch mit orientalischen, französischen oder südamerikanischen Gewürzmischungen zu experimentieren.
Einfach zubereitet sind auch vegane Crêpes und Waffeln, welche mit einer Vielzahl Toppings oder Eintöpfen kombiniert werden können. Lieblings-Rezepte abwandeln und durch außergewöhnliche Aromen in ein festliches Kleid verpacken.
Beispiel für ein veganes Weihnachtsdessert
Vegane Weihnachtsdesserts dürfen viele der wichtigsten Backzutaten aus der klassischen Patisserie nicht beinhalten. Zum Glück findet sich heute Sahne, Frischkäse oder Mascarpone und andere feine Ersatzstoffe auch aus Kokosnuss, Hafer, Soja oder Lupine.
Damit können Kekse ebenso wie Kuchen gebacken werden und die beliebten Schichtdesserts an Weihnachten mit Schokolade, Fruchtkompott oder frischen Früchten zubereitet werden.
Vom Apfel Crumble mit Lebkuchengeschmack bis hin zum Bananeneis mit Zimt finden sich zahlreiche süße, vegane Rezepte im Netz, welche auch für Weihnachten passen.
Beispiel für eine vegane Weihnachtssuppe
Vegane Weihnachtssuppen können gerade im Winter, der Zeit des Wurzel- und Knollengemüse, in vielen Geschmacksrichtungen und auch Farben zubereitet werden. Ein veganes Weihnachtsessen kann beispielsweise mit einer Kürbisschaumsuppe starten.
Beliebt ist Rote Beete, Karotte, Süßkartoffel oder auch Spinat für eine vegane Suppe. Klare Gemüsebrühe oder Miso-Suppe aus fermentiertem Soja kann mit veganen Pfannkuchen in weihnachtlichen Motiven ausgestochen, verfeinert werden.
Dasselbe gilt auch für Streifen von Sellerie, lila Karotten oder Kohlrüben, welche in Form von Sternen oder kleinen Tannenbäumen, selbst Kindern, weihnachtliches Essvergnügen bereiten.
Vegane Weihnachtsessen selbst gestalten, worauf achten?
Vegane Gerichte weisen gerne Bohnen und Linsen auf, da sie auch für die Versorgung mit Eiweiß in der veganen Ernährung sorgen sollen.
Ein veganes Weihnachtsmenü mit Bohnen und Linsen in der Vorspeise, beispielsweise als Salat, in der Hauptspeise, wie bei unserem Hackbraten oder verschiedenen Füllungen wie Lasagne und Moussaka, danach auch noch als Zutat für den veganen Kuchen, wäre aber zu viel des Guten!
Zudem finden sich durch zahlreiche Körner und Samen sowie Süßgräser und Pilze auch andere Eiweißlieferanten in der veganen Küche.
Champignon Carpaccio als Vorspeise, Bohnen-Walnuss-Hackbraten als Hauptgang und eine leichte Mousse aus veganer Mascarpone mit Früchten, wäre eine Möglichkeit.
Relevante Beiträge:
- vegetarische Weihnachtsessen
- Desserts für Weihnachten
- Kalte Vorspeisen für Weihnachten
- Fingerfood Vorspeisen für Weihnachten
- Beste Suppe zu Weihnachten
- Beilagen zu Weihnachten
- Energieeffizient Kochen: Strom sparen in der Küche - 6. Dezember 2024
- GreenKitchen Topfset Test: Meine Bewertung - 20. November 2024
- Meine Erfahrungen mit dem GreenKitchen Pfannen Set “ZEN-Pan” - 20. November 2024